A
| | | | | | f j | | | | | [ | t }
grund stand und weniger die Führung der eingesetzten Kräfte, auf deren engagierten Einsatz man stets vertrauen konnte.
Die Prüfungsordnung der Polizei-Führungsakademie sieht seit dem Jahr 1992 vor, daß jeder Lehrgangsteilnehmer während seiner 10-monatigen Ausbildung an der PFA eine Seminararbeit fertigt.
Aufgrund der vorgenannten Überlegungen bot es sich an, den Ratsanwärtern ein Seminar"Führung und Einsatz von Sonderkommissionen" anzubieten, dessen Ergebnisse die Lücken in der Literatur teilweise schließen, und Probleme der Führung von Sonderkommissionen darstellen sollten.
Schwerpunkt der Betrachtung sollte die Führungsaufgabe(des Soko-Leiters) sein, worunter die Führungslehre die"zielorientierte soziale Einflußnahme zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben"*° versteht.
% Wunderer, R./ Grünwald, W.: Führungslehre, Bd. 1- Grundlagen der Führung, 1980, Bd. I, S. 62.