erfordert ein scharfes Auge des Kommissionsleiters, ggf. auch seines Stabes, mehr noch aber im Einzelfall die Zivilcourage, diese Einsicht gegenüber Vorgesetzten oder der politischen Ebene zu vertreten, die bei spektakulären, medienwirksamen Fällen geneigt sind, durch den Einsatz starker Kräfte und die Verlautbarung darüber, ein omnipotentes Bild der Polizei zu zeichnen. Als Beleg dafür, daß dies keine revolutionär neue Erkenntnis ist, ein Zitat aus dem Höcherl-Bericht:"Die zahlreichen Verfechter zentraler Organisationen setzen zu Unrecht große quantitative Dimensionen im personellen und
materiellen Bereich mit qualitativen Verbesserungen gleich".”
% Höcherl, H.: Drucksache des Deutschen Bundestages, 8, 1981, S. 23.
388