Druckschrift 
Cafeteria-Modelle : Möglichkeiten der Individualisierung und Flexibilisierung von Entgeltsystemen für Führungskräfte / Dieter Wagner ; Achim Grawert ; Heiner Langemeyer
Entstehung
Seite
47
Einzelbild herunterladen

| |

Literaturverzeichnis

BEARLE, A.A./ MEANS, G.C.(1982): The Modern Corporation and Private Property, New York.

BECK, M.(1982): Welche Personalzusatzleistungen bevorzugen die Mitarbeiter? in: KNE­BEL/ZANDER 1982, S. 89-96

BEYER, H.T.(1990): Leistungs- und erfolgsorientierte Benefits, in: Personalführung 11/ 1990, S. 776-777

CISEK, G.(1986): ROBI Eine Methode personalwirtschaftlicher Rentabilitätsrechnung für den Zweitlohn, in: Personalführung 2/1986, S. 44-52

DYKE, A./SCHULTE, CH.(1986): Cafeteria-Systeme Ziele, Gestaltungsformen, Beispiele und Aspekte der Implementierung, in: DBW 5/1986, S. 577-589

FAMA, E.F./JENSEN, M.C.(1983): Separation of Ownership and Control, in: The Journal of Law and Economics, June 1983, S. 301-325

FEIX, W.E.(1984): Bei Sozialleistungen neue Wege gehen und die Mitarbeitermotivation verbessern: Was Tun? Landsberg 1984

FRESE, E.(1991): Organisationstheorie, Stand und Aussagen aus betriebswirtschaftlicher Sicht, Wiesbaden 1991, S. 28

GERPOTT, T.J./DOMSCH, M.(1991): Anreize im Bereich der industriellen Forschung und Entwicklung, in: Schanz 1991, S. 999 1023

GRAWERT, A.: Die Motivation der Arbeitnehmer durch betrieblich beeinflußbare Soziallei­stungen. München und Mehring 1989

GRAWERT, A./WAGNER, D.(1987): Der Dienstwagen- Möglichkeiten der Anwendung als Personalzusatzleistung, in: Personalwirtschaft 7/1987, S. 288-292

dies.(1988): Arbeitgeberdarlehen. in: Personalwirtschaft 1/1988, S. 31-34

dies.(1990): Erfahrungen mit Cafeteria-Modellen, in: Personalwirtschaft 10/1990, S. 23-29

GRIESINGER, H.(1963): Der Einfluß der freiwilligen Sozialleistungen auf die Beziehungen im Industriebetrieb und zwischen Betrieb und Aussenwelt,(Diss.), Stuttgart 1963

HEMMER, E.(1983): Freiwillige Sozialleistungen der Betriebe. Köln 1983

HEYMANN, CH.(1990): Sozialpolitik flexibel und individuell, in: Personalwirtschaft 10/ 1990, S. 17-22

HORST, M./SCHMIDT, R.H./TERBERGER, E.(1982): Risikoaufteilung durch Prämiensy­steme, ZfB 1982, S. 942-958

KLATT, L.A./MURDICK, R.G./SCHUSTER F.E.(1978): Human Resources Management, A Behavioral Systems Approach, Homewood, Ill, 1978

KNEBEL, H./ZANDER, E.(Hrsg.)(1982): Der zweite Lohn. Bonn 1982

KNOBLAUCH, R./ FRICK, G.(1987): Benefits ä la carte, in: Management Wissen 1/1987, S. 37-41

LAUX, H.(1988):(Pareto)- Optimale Anreizsysteme bei unsicheren Erwartungen, in: ZfbF 1988, S. 1093-1111

LAUX, H.(1990): Die Irrelevanz erfolgsorientierter Anreizsysteme bei bestimmten Kapital­marktbedingungen Der Einperiodenfall, in: ZfB 1990, S. 1341-1357

47