Druckschrift 
Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für die Grundschule : Erfahrungen - Ergebnisse - Probleme / [Universität Potsdam. Hrsg.: Direktorium des Instituts für Grundschulpädagogik]. Tassilo Knauf ...
(Hrsg.)
Entstehung
Seite
20
Einzelbild herunterladen

Literatur

Aregger, Kurt u.a.(Hrsg): Lehrerbildung und Unterricht. Bern 1978

Bayer, Manfred: Krisen und Perspektiven in der Lehrerausbildung. In: Homfeldt, H.G.(Hrsg.): Ausbilden und Fortbilden. Krisen und Perspektiven der Lehrerbildung. Bad Heilbrunn 1991, S. 11- 28

Bayer, Manfred u.a.: Alternativen in der Lehrerausbildung. Kooperation und Selbstorganisation. Reinbek 1982

Beckmann, Hans-Karl: Modelle der Lehrerbildung in der Bundesrepublik Deutschland. In: Ztschr. f. Pädagogik, Heft 4/1980, S. 511-533

Bracht, Ursula u.a.: Demokratische Lehrerausbildung(Blickpunkt der Hochschuldidaktik 61). Hamburg 1980

Hänsel, Dagmar: Das integrierte Eingangssemester Primarstufe. In: Grundschule, Heft 10/1992, S. 16- 19

Hänsel, Dagmar: Öffnung und Integration. In: Grundschule, Heft 7-8/1993, S. 66- 68

Hentig, Harmut von: Vom Verkäufer zum Darsteller. Absagen an die Lehrerbildung. In Becker,

H./Hentig, H.v.(Hrsg.): Der Lehrer und seine Bildung. Berlin, Wien 1984,. 99-146

Homfeldt, Hans Günther/Schulz, Wolfgang: Strukturmomente des Erfahrungsprozesses in der Ausbildung zum Lehrer. In: Homfeldt, H.G.(Hrsg.): Ausbilden und Fortbilden. Bad Heilbrunn 1991, S. 134-149

Knauf, Tassilo:"...weil ich gern mit Kindern zusammen bin". Studien- und Berufswahlmotive von Primarstufenstudierenden. In: Pädextra, Heft 1/1992, S. 55- 58

Knauf, Tassilo: Schulpraktische Studien. In: Grundschule, Heft 10/1992, S. 25- 26

Loch, Werner: Was muß man können, um ein guter Lehrer zu sein? Eine Grundfrage der Lehrerbildung. In: Homfeldt, H.G.(Hrsg.): Ausbilden und Fortbilden. Bad Heilbrunnn 1991, S. 96- 122

Schmitt, Rudolf: Ausbilden für die Grundschule. Studium- Vorbereitungsdienst- Fort- und Weiterbildung(Beiträge zur Reform der Grundschule 94). Frankfurt/Main 1994

20