Druckschrift 
Erklärungen dunkler und schwieriger Stellen im Talmud u[nd] Midrasch auf dem Gebiete der Ethik : nach philosophischer Auffassung / von S. Adelmann
Einzelbild herunterladen

giltigkeit den dunkeln und schwierigen Stellen in der Thora gegenüber, um deren Verständnis er sich nicht bekümmerte, sehr zu tadeln sei. Denn er würde sich nicht eben so gleich­gültig verhalten, wenn er einen Brief von einem Könige empfangen würde, dessen Inhalt wegen seiner hohen Gedan­ken und seines poetischen Styles ihm nicht sogleich klar wäre. Sicher würde er nicht ruhen und rasten bis er den Inhalt entziffert hätte. Ist dies schon bei einem mensch­lichen Könige der Fall u. s. w.

Dieser Anschauung folgend, waren wir seit einigen Jahren bemüht, auch unsererseits einen geringen Beitrag zur Erklärung schwieriger und dunkler Stellen im Talmud und Midrasch zu liefern. Mit göttlichem Beistande ist es uns denn auch gelungen, viele derartige Stellen auf philo­sophischem Wege zu erklären.

Wir dürfen hierbei annehmen, daß die Ideen und Anschauungen, auf die wir unsere Erklärungen gründeten. schon unseren Weisen bekannt waren.

Wir haben jedoch unserer ungünstigen Verhältnisse halber von einer Veröffentlichung aller unserer Erklärungen abgesehen und nur einen Theil unserer ethisch- philosophischen Erklärungen zu manchen ON auf dem Gebiete der Aga­da zum Abdruck gelangen lassen.

Wir haben stets den Gedanken, der zu einer oder mehreren Erklärnngen dienen sollte, vorangestellt, um das Verständnis der Erklärung selbst zu erleichtern.

Der Verfasser

Sch. Adelmann

Talmudlehrer.