Druckschrift 
Erklärungen dunkler und schwieriger Stellen im Talmud u[nd] Midrasch auf dem Gebiete der Ethik : nach philosophischer Auffassung / von S. Adelmann
Einzelbild herunterladen

Vorrede.

Es ist bekannt, daß unsere Weisen viele ihrer Ideen und Lehren in Bilder und Gleichnisse hüllten, um auf diese Weise dieselben vor dem Laien zu verbergen. Zuweilen kleideten sie auch ihre erhabenen Gedanken in Aussprüche, die jedermann zu verstehen glaubt. Die Fragen und Schwie­rigkeiten aber, die sich uns beim aufmerksamen Studium gegen die allgemeine Auffassung eines so aufdrängen, führen uns zu der Vermuthung, daß der darin zum Aus­druck zu bringende Gedanke ein anderer als der nach der gewöhnlichen Erklärung darin enthalten sein müsse.

Die Erforschung dieses Gedankens und das Erfassen des Sinnes eines dunkel und mystisch scheinenden מאמר er= fordern bei vielenמאמרי חז"ל fleißiges Nachdenken und einen großen Scharfsinn, sowie eine große Vertrautheit mit den philosophischen und andern wissenschaftlichen Schriften.

Troß der Schwierigkeiten, mit denen das Verständnis mancherמאמרים verbunden ist, liegt dennoch nach unserer Ansicht jedem Thorakundigen die Pflicht ob, sich Mühe zu geben, die ihm dunkel scheinenden Worte unserer Weisen zu verstehen, damit ihm diese nicht als ein versiegeltes Buch erscheinen.

Dieses geschieht entweder durch eignes Nachdenken oder durch das Studium der Schriften unserer großen Autoritäten, die uns Erklärungen und Erläuterungen über die מאמרי חז"ל geben.

Unsere Ansicht findet in den Worten des חובת הלבבות שער חשבון הנפש ihre Bestärkung, welche ungefähr wie folgt lauten.

Der Mensch hier ist die Rede vom Thorakundigen müsse sich auch darüber klar werden, daß seine Gleich­

1