Druckschrift 
Erklärungen dunkler und schwieriger Stellen im Talmud u[nd] Midrasch auf dem Gebiete der Ethik : nach philosophischer Auffassung / von S. Adelmann
Seite
15
Einzelbild herunterladen

15

Triebe innewohnen. Wenn auch der Mensch das Vermögen besitzt, dieselben zu bezwingen, so würde doch die an der freie Wille desselben in dem Falle, wo seine äußeren Verhältnisse seinen inneren Neigungen entsprechen, das heißt, wo auch seine Ver­hältnisse ihn zum Unmoralischen bestimmen, von beschränkter Natur sein und würde seine Rückkehr zum Besseren außer­halb seines Vermögens liegen, wie z. B. die natürliche Un­lust zum Thorastudium und der schwere Kampf ums Dasein, welcher ihm auch keine Zeit dazu läßt.

Auch die Umwandlung der unmoralischen Gesinnung in moralische, wodurch der reurige Mensch wenigstens seinen guten Willen bekunden möchte, liegt außerhalb des menschlichen Charakters, denn die Aenderung der unmora­lischen Gesinnungen wird durch das Bewußtsein verursacht, wider Moral und Pflicht gehandelt zu haben. So lange der Mensch aber dessen bewußt ist, daß ihn kein Vorwurf über sein unmoralisches Thun und Lassen treffen kann, werden auch in ihm keine besseren Gesinnungen Eingang finden können. Um aber auch diesem von Natur aus zum Unmoralischen geneigten Menschen die n nicht allzusehr zu erschweren, habe vielleicht auch die Vorsehung dessen äußere Verhältnisse günstiger gestaltet. Dieser Gedanke

ראה זה לעומת זה: mag vielleicht int bent 23orten des Weifelt ausges עשה האלה' על דברת שלא ימצא האדם אחריו מאומה

sprochen sein, welche uns sagen wollen:

Wenn die Vorsehung zuweilen die äußeren Verhältnisse des Menschen in umgekehrter Weise zu seinen Neigungen gestal­tet hat, so mag das deshalb geschehen sein, damit der Mensch. in seiner nn nicht durch äußere Umstände gehindert werde und ihm der Rückweg sowohl zum moralischen als zum unmoralischen

ließe sich durch diesen Gedanken die schwierige Stelle im

Duch.שלא ימצא האדם אחריו מאומה Lebenswandel_offen ftebe

לא ברא האלד' את האדם אלא: Talmud erklären, welche lautet bebeutet die Furcht בחירה Der Ausdruck.בשביל שירא מלפניו