Druckschrift 
Das Fontane-Buch : Beiträge zu seiner Charakteristik ; Unveröffentlichtes aus seinem Nachlaß ; das Tagebuch aus seinen letzten Lebensjahren / hrsg. von Ernst Heilborn
Entstehung
Seite
106
Einzelbild herunterladen

Zwiegespräch.Und ich will dem alten Herrn eine Pfingstfreude machen."

Und nun wieder zu Onkel Ehm.

Sein Licht war hin. Er hatte nur noch einen Gang, den auf den Friedhof hinaus. Und er sehnte sich nach dem Platz an ihrer Seite, auch da draußen.

Und nun ist sein Wunsch in Erfüllung gegangen. Ich erhielt einen Brief so und so. Reise hin. Bestand. Die ganze Stadt. Ein Kranz kam vqn dem Chef des Hauses mit

einem Bande, darauf stand der Spruch:."

Und über diesen Spruch sprach der Geistliche. Die Kinder sangen.

Es war Spätherbst. Die Sperlinge flogen auf. Am Abend­himmel stand die Sonne. Und heim fuhr ich. Ein kleines Leben, und doch so reich an Leid und Freud, an Kampf und nun auch an Frieden.