Druckschrift 
Geschichte der Stadt Potsdam / unter Mitwirkung von ... hrsg. von Julius Haeckel
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Zweites Kapitel.

Politische und wirtschaftliche Entwicke­lung im Zeitalter des Absolutismus.

1. Die Herrschaft Potsdam unter dem große« Kur­fürsten und dem erste« König (16401713).

Ingenieurcapitain und Kammerjunker Samuel von Suchodoletz hat in den Jahren 168385 für den großen Kurfürsten einen Prachtatlas der Herrschaft Potsdam in 43 Karten gemalt. Wer auf diesem Kunstwerk Potsdam und seine nächste Um­gebung betrachtet, wird Lustschlösser mit zierlichen Garten- Anlagen, breite Alleen, viele Weinberge und einen statt­lichen Tiergarten in großem Waldgebiet finden. Das Elend des dreißigjährigen Krieges scheint verschwunden zu sein. So war es auch. Mit starker Hand und unbeugsamer Willenskraft hatte der junge Kurfürst die verödeten Erblande aufgerichtet und durch Zustrom fleißiger Ansiedler bevölkert. And wie er die zerissenen Länder mit eiserner Faust zum Nationalstaat zusammen geschmiedet, so hatte er sie auch wirtschaftlich gehoben und gekräftigt. Kommerzien und Manufakturen waren es, die neben Landwirtschaft und Handwerk überall die