Druckschrift 
Geschichte der Stadt Potsdam / unter Mitwirkung von ... hrsg. von Julius Haeckel
Entstehung
Seite
141
Einzelbild herunterladen

2. Aufwärtsbewegung mit Preußen und dem Reiche.

(18601890).

Der allgemeine, zu Beginn der Regierung König Wilhelms I. einsetzende Aufschwung des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland, die großen politischen Ereignisse der Jahre 1864, 1866, 1870/71 und das umfassende Werk der Reichsgesetzgebung übten naturgemäß auch auf die Entwickelung des städtischen Lebens in Potsdam einen nachhaltigen Einfluß aus. Auf allen Gebieten gewahren wir ein rüstiges Vorwärtsstreben, gekennzeichnet durch Neuschöpfungen verschiedener Art. Schon äußerlich zeigt sich diese Aufwärtsbewegung in dem Wachstum der Einwohnerzahl, die sich von 1861 bis 1890 um rund ein Drittel vermehrt hat:

Jahr:

1861

1871

1881

1890

Seelen­

zahl

34870

38359

40095

48402

Ein abweichendes Bild ergibt folgende Übersicht der Geburten und Sterbefälle:

Jahr

1875

1881

1890

Geburten

1322

1425

1452

Sterbefälle

1169

1136

1165

Die Vermehrung der Einwohnerzahl ist hiernach an­scheinend nicht auf die Zunahme der Geburten, sondern