Druckschrift 
Geschichte der Stadt Potsdam / unter Mitwirkung von ... hrsg. von Julius Haeckel
Entstehung
Seite
239
Einzelbild herunterladen

2ZS

früher oft getadelten dörflichen Stille Anregung und Sammlung für ihre Arbeiten. Hier lebten die gefeierten Erzähler Balduin Möllhausen, Philipp Galen, der Dichter Gerhard v. Amyntor u. a.

Unter ihre Ehrenbürger zählt die Stadt neben den unermüdlichen Wohltätern Wilhelm v. Türk und Bischhof Eylert den seelsorgerisch und literarisch be­deutenden Prediger Eltester. Potsdam ist die Geburts­stadl von Wilhelm v. Humboldt, Moritz Hermann Jakobi, dem Erfinder der Galvanoplastik, seinem Bruder Karl Gustav Jakobi, dem berühmten Mathematiker, des Physikers Hermann v. Helmholtz, des Natur­forschers Ernst Haeckel u. a.

Hat sich auch das stille Potsdam inzwischen zu einer Stadt mit lebhaftem Verkehr entwickelt, so vermag es doch immer noch in seinen zahlreichen vorzüglichen Bildungsstätten der heranwachsenden Jugend, in seiner herrlichen Umgebung, seinen Kunstschätzen, seinen historischen Erinnerungen dem Ruhe und Sammlung und geistige Anregung Suchenden reichlich zu geben, was sie brauchen.