Druckschrift 
Geschichte der Stadt Potsdam / unter Mitwirkung von ... hrsg. von Julius Haeckel
Entstehung
Seite
245
Einzelbild herunterladen

245

bezog von ihr gewerbliche Erzeugnisse, so liefert die Stadt an die neue Bannmeile Licht, Kraft (zum Teil auch Wasser), um mit dem Geldertrag den Stadtsäckel zu füllen und die Steuerlast der Bürger zu erleichtern; für Potsdam besonders wichtig, weil die Beseitigung des Beamten-Steuer-Privilegs erst nach Jahren voll wirksam sein wird.

Bei allen modernen Fortschritten darf aber Potsdam seinen Vorzug vor allen übrigen Berliner Vororten, seine glänzende, schon im äußeren Stadtbilde wieder gespiegelte, Vergangenheit nicht vergessen und zerstören. Darum entspricht der Verein für die Geschichte Potsdams, der 1902 an einen von dem Hofrat Louis Schneider von 1862 bis 1879 geleiteten Verein anknüpfte, ebenso wie der an das junge städtische Museum 1908 angegliederte Museumsverein der Stadt Potsdam einem Bedürfnisse. Beide bemühen sich, den Sinn für Potsdams Geschichte und Kultur, der in letzter Zeit auch für die Baugeschichte in weitere Kreise zu dringen scheint, und das pietätvolle Verständnis für Potsdams Schönheiten zu pflegen und zu vertiefen. Denn wir müssen eingedenk bleiben, daß Potsdam sein Dasein und sein Bestes dem Hohenzollern- Hause verdankt.