Kulturverhaͤltniſſe. 85 den Landgemeinden von keinem Nutzen ſind. Dieſe werden durch ein Uebermaaß der Centraliſation von allen edleren Genüſſen um ſo mehr entblößt, und gehen endlich durch innere Dürftigkeit und Langweiligkeit der Exiſtenz zu Grunde.
Auf die große Wichtigkeit der religiöſen Bildung darf hier nicht beſonders hingewieſen werden, da ſie in unſerem Vaterlande nie verkannt worden iſt. In keinem Falle wird fie durch Mehrung der kirchlichen Inſtitute geſteigert werden können, da es ſich zunächſt darum handelt, die bereits vorhandenen werkthätig und fruchtbringend zu machen. Hier iſt die der chriſtlichen Lehre zu ertheilende Auslegung und Richtung von entſcheidender Bedeutung.
Ran wird derſelben den Charakter einer vertrauensvollen Liebe zum Schöpfer bewahren, ſich eben ſo ſehr von dunkler, ſinnverwirrender Gefühlsſchwärmerei, wie von ſophiſtiſcher Klügelei und kraſſem Materialismus fern halten müſſen. So wenig Freundſchaft und Liebe ohne Vertrauen denkbar ſind, ſo wenig dieſe edelſten Gefühle beſtehen können, wo ohne juriſtiſche und mathematiſche Beweiſe der Glaube verſagt wird, ebenſowenig wird die religiöſe Gläubigkeit durch ſolche Beweiſe ſich erhalten laſſen. Dagegen darf ſo wenig die Religion, wie die Liebe und Freundſchaft, den Glauben an offenbar unſinnige, mit den Natur- und Geſellſchaftsgeſetzen im Widerſpruche ſtehende Dinge verlangen, ſie darf durch keine kleinlichen und unerheblichen Deuteleien und Auslegungen herabgewürdigt werden. Iſt auch die Religion ſelbſt Zweck, ſo hat ſie doch auch beſtimmte Functionen in der Geſellſchaft zu erfüllen, ſie muß die höheren Zwecke dieſer unterſtützen. Dies geſchieht auch, indem ſie die religiöſe und ſittliche Vervollkommnung mit dem ganzen Zauber ihrer Macht befördert. Vielleicht würde ſie dieſe Aufgabe um ſo vollſtändiger löſen, wenn ſie das geſammte Gebiet des Kulturlebens ins Auge faſſen, auch die geiſtige und ſinnliche Bildung als Zweck des irdi— ſchen Daſeins bezeichnen möchte, wäre es auch nur, weil die höheren Stadien der ſittlichen und religiöſen Bildung