Druckschrift 
Maimonides : Leben und Werke / anläßlich des 800. Geburtstages geschildert von J. Hirsch
Entstehung
Seite
10
Einzelbild herunterladen

sich nieder. Aber auch da kamen sie nicht zur Ruhe, wie Maimonides in einem Briefe an den Dajan Jefet ben Ali in Alexandria berichtet. Schwere Schicksalsschläge trafen die Familie Maimun. Kurze Zeit nach ihrer Niederlassung im Jahre 16 6 starb Maimun ben Josef, das ehrwür dige, gelehrte Oberhaupt der Familie. Von nah und fern, aus Babylon und Spanien, erhielt Moses ben Maimun von Freunden und Verehrern Trostbriefe, so bekannt und anerkannt waren Vater und Sohn. Ein weiterer Schicksalsschlag ereilte ihn durch den Tod seines Bruders David, der auf einer Geschäftsreise er betrieb einen Handel mit Edel­steinen bei einem Schiffsuntergang im indischen Meere sein Leben und das Vermögen der Familie verlor. Nun trat die Sorge, die Pflicht, sich und die Seinen, auch die Familie seines Bruders, zu ernähren, gebie­terisch an Maimonides heran und stellte ihn vor die neue Aufgabe, aus dem beschaulichen Forscherleben zum tätigen Erwerbsleben, zum prak­tischen Beruf überzugehen. Seine früheren naturwissenschaftlichen und medizinischen Studien, die er auch in Fez und Fostat weiter betrieben hatte, befähigten ihn zur Ausübung des ärztlichen Berufes, den die Tuden stets hochschätzten und auch unter der arabischen Herrschaft betreiben durften. Der iüdische Staatsmann Chasdai Ibn Schanrut, der Sprach­forscher Jona Ibn Ganah, der Dichter und Denker Jehuda Halevi u. a. waren Ärzte.

Nach jahrelanger, bewährter ärztlichter Tätigkeit war er auch am Hofe des edlen Sultan Saladin, bei dessen Wesir Alfadhel, als Arzt be­schäftigt. Es war dies jener Saladin, der im Jahre 1187 Palästina von der christlichen Herrschaft befreite und den Tuden das Wohnrecht in Jeru­salem gewährte, jener Saladin, dessen edel-menschlicher Gesinnung Les­sing in seinem Hohelied der Toleranz, imNathan der Weise, ein Denkmal gesetzt hat.

Maimonides war aber nicht bloß als praktischer Arzt tätig, er be­schäftigte sich auch nach wie vor mit der medizinischen Wissenschaft und verfaßte eine Reihe medizinischer Abhandlungen und Schrif­ten, die ins Hebräische und Lateinische übersetzt und vielfach zitiert wurden. Gerühmt wurden seine medizinischenAphorismen" (unter dem hebräischen Titel: Pirké Mosche), seine Schriftüber die Gifte und über den Schutz gegen vergiftete Wunden und Schlangenbisse, die er auf Befehl seines Protektors, des Wesir Alfadhil, im Jahre 1198 verfaßte, deren wissenschaftlichen Wert selbst heutige Fachmänner schätzen, und andere kleinere Schriften populär-hygienischen Inhaltes. Maimonides galt im Mittelalter bei den Medizinern als Autorität.

Maimonides als Nagid,Fürst der Juden.

Die Anerkennung, die Maimonides als rabbinische Autorität allent­halben fand, und das hohe Ansehen, das er am Hofe des Sultan als Arzt genoß, bestimmten seine Glaubengenossen, ihm im Jahre 1187 das

10