P |
32
rufſt, fo kehre ihm den Rücken. 52) Dem Armen läuft die Armuth nach. 53) Beſſer der Schmiedemeiſter als der Schmiedegeſelle. 54) Wird der Bauer auch König genannt, der Korb am Halſe läßt ihn als Bauer erkennen— naturam expellas furca, tamen usque recurret. 55) Dem Könige gegenüber ſind Alle Schmeichler. 56) Iſt der Fuchs König, ſo bücke dich vor ihm. 57) Die Furcht, das Reiſen, das Schuldbewußtſein ſchwächen des Menſchen Kraft. 58) Die Lüge findet Eingang, wenn ſie mit der Wahrheit beginnt. 59) Träume ſchaden nichts und nützen nichts. 60) Ein böſer Traum iſt beſſer als ein guter, denn über die Nichter füllung des erſten freut, über die Nichterfüllung des letzteren ärgert man ſich. 61) Wenn Vater, Sohn und Enkel Gelehrte ſind, dann bleibt ſchon die Gelehrſamkeit in der Familie. 62) Von Narren bringe keinen Beweis. 63) Wohne in keiner Stadt, deren Vorſteher ein Arzt iſt, weil er durch ſeinen Beruf an der Pflichterfüllung verhindert iſt. 64) Gott hat gar viele Boten. 65) Worte, die vom Herzen kommen, dringen zu Herzen. 66) Was man in der Kind— heit lernt, vergißt man nicht. 67) Der Sohn kann den Vater, nicht die ſer den Sohn zu Ehren bringen, d. h. wer nur am Ruhme ſeiner Ahnen zehrt, hat ſelbſt noch lange keinen Werth. 68)„Licht für Einen iſt Licht für Hundert“, daſſelbe gilt von der Aufklärung und Wahrheit. 69) Alles findet Erſatz, nur nicht die Frau Deiner Jugend. 70) Stelle im eigenen Hauſe keinen Verwalter an. 71) Der Stolze pflegt ein Gebrechen an ſich zu habeu. 72) Der Löwe brüllt, wenn er Fleiſch in der Krippe ſieht, d. h. Ueberfluß erzeugt Uebermuth. 73) Eine einzige Münze in der Büchſe klappert immerfort. 74) Stoße den Betrunkenen nicht, er fällt von ſelbſt, d. h. das Haltloſe geht an ſich ſelbſt zu Grunde. 75) Stolz iſt ein Zeichen der Armuth. 76) Wenn die Gluth ſtark, dann ſäume nicht und brate das Fleiſch. 77) Eine Hand voll ſättigt den Löwen nicht und eine Grube wird nicht voll von der Erde, die man aus ihr ge nommen. 78) Frage Alte nie nach Gründen ihrer That, denn ſie haben Erfahrung. 79) Der Jude muß Unglück haben, wenn er ſich beſſern ſoll. 80) Sit das erſte Kind eine Tochter, ſo iſt das ein gutes Zeichen für den Eheſegen. 81) In einem Orte, wo kein Wein iſt, braucht man viele Medikamente. 82) Es wäre beſſer, der Menſch wäre gar nicht er ſchaffen worden. 83) Die Bußfertigen ſtehen höher als diejenigen, welche nie gefehlt haben. 84) Wohl dem, deſſen Kinder Knaben ſind. 85) Laß den Streit über Nacht ruhen, ſo verliert er an Heftigkeit. 86)„Wer beim Prozeßführen den Mantel behält, mag jubeln.“ Iſt keine Anſpie