d
Irrrj
c
rr
»p**'
Krankenhaus Bergstraße 1905
lung eine geburtshilflich-gynaekologische Abteilung eingerichtet war, durch Unterbringung einer ophthalmologischen Abteilung im Neubau nunmehr über drei Fachabteilungen, von denen die Chirurgie-Abteilung mit 164 Betten den größten Raum einnahm.
Die Zahl der Patienten stieg von Jahr zu Jahr. Fanden 1948 2747 Kranke ihre Aufnahme, so waren es 1954 4731 Patienten, die dem Krankenhaus sich anvertrauten. 1948 erblickten 201 Kinder im Perleberger Krankenhaus das Licht der Welt, 1954 waren es bereits 541 Neugeborene. Moderne Operationsanlagen und Behandlungsmöglichkeiten gestatten es, daß fast sämtliche großen Operationen ausgeführt werden können. Die fachliche Arbeit findet ihren Niederschlag in den vierwöchentlichen Demonstrationsabenden im Krankenhaus, welche die Ärzte des Kreises und der Krankenanstalten zur gemeinsamen Arbeit vereinen.
Es findet sich noch vieles in den Akten, was erwähnenswert wäre, und auch unser alter Perleberger auf der Gartenbank weiß noch mehr zu er-
115