Heft 
(1894) 81
Seite
160
Einzelbild herunterladen

160

Deutsche Rundschau.

Von Neuigkeiten, welche der Redaction bis zum

12. September zugegangen sind, verzeichnen wir, näheres

Eingehen nach Raum und Gelegenheit uns

vorbehaltend:

Albuin unkrsiveilliskr Lvinilc. 8arnin1nnA lnnno- risDssllsr Lnnonosn, DrnoletsLIsr nnd A,u88prüolrs mit ^ngmds dsr tznsllsn. Dsrlin, lliovurd Lsle- stsin LuoLt.

Armand'« ouoxenölilt« Uomone. ^n dsr Indlunsr- brsn7s odsr Lrsnsr Lisds Lolin. Lrstor Lund, Llstsrnn^ 1 und 2. Wsiinsr, 8o1irikt6NV6rtrisl>s- unsts.lt.

Dsldivin. L8z-oliolo^z- xust und xrsssnt. L^ Lluric Luld^vln. llsvv VorL und London, Auomiilun und Oo.

Liknonstein. Xnnst und Volle. Dis lugssxissss. Lrsis Lülins nnd Vollesbnkns. Drei Dssu^s von Lurl Lisnsnstsin. Lsnxvisd und LsipriA, LnAU8t 8olinpx. 1894.

Lierbuni». Lsint, tlouv-s, dissn Lrun7. ^ns- Ksvelllrlts Osdiolits von Otto Onlius Disrbuuin. Loriin, Oustuv 8oliur. 1894.

Lrunucllv. Ls osntrs ds l'L.tri<ins. ^utonr du LoUud. Dur L. LrunuoLs. Lsris, Lolix Llvsn. 1894.

Bulthaupt. Timon von Athen. Tragödie in fünf Akten mit freier Benutzung der Shakespeare zugeschrie­benen Dichtung von Heinrich Bulthaupt. Oldenburg und Leipzig, Schulze'sche Hofbuchhandlung.

Vedvs. L. Osbss' nsnsr Dundutius übor uiis Plislls dsr Lrds in 59 Dunpt- und ve-sit übsr 100 LsbsnLsrtsn. lilit uipUuöotisotion Lunrsn8vsr- ^sioiinisson. Listsrun^ 510. Lsiprüg', D. I^UAnsr L. Dsbs8.

Deutscher Michel. Katholischer Haus-Kalender für das Jahr 1895. Mainz, I. P. Haas.

Deval. Der Anarchismus und die Lösung der sozia­len Frage im Verhältnis zur Rechtspflege. Von Arthur Deval. Berlin, Cafsirer L Danziger. 1894.

Die Nation. Eine Sammlung ausgewählter Artikel. Berlin, H. S. Hermann. 1894.

vorison. lln szunboi soe-iul. ^lt'rsd ds Vi^nz- st iu xodsis politiqns. Lur L. Oorison. kuris, Lsrrin st Ois. 1894.

Dumas. Die drei Musketiere. Von Alexander Dumas. 2. Lieferung. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt.

Eckermann. Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Von Johann Peter Eckermann. Herausgegeben von A. v. d. Linden. Zweiter Band. 1828-1832. Leipzig, H. Barsdorf. 1895.

Lsbrs. Aon umi Outturot Lar Lsrdinund Lslirs. Luris, V.rn>und Ooiiu st Ois.

Goette. Singen und Sagen. Lieder und Gesänge von Rudolf Goette. Machwitz-Dresden, Max Geißler.

Lrisseii. Idsuls. ^ roinunos oi' idsuiism. L^ Oiiuriss Orisssu. Lortlund, Orsgon, 11>o Lovris L vr^dsn krintinF Ooinpunz-. 1893.

Usux. ^nol> siu Luiturbild. Von 8. IIuuA. Ootbs, Lsibstvsrlutzx 1894.

Hullmann. Die Wissenschaft und ihre Sprache. Eine zeitgemäße Abhandlung von Prof. K. Hullmann. Leipzig, Ferdinand Hirth L Sohn. 1894.

Keller. Das Leben des Meeres. Von Dr. Eonrad Keller. Lieferung 4. Leipzig, T. O. Weigel Nachf. 1894.

Krauß. Hahnschrei! Weckrufs eines Modernen. Von Maximilian Krauß. München, I. Lindauer'sche Buch­handlung. 1894.

Nsupssssnt. Die Wahnsinnige und andere Novellen. Von Guy de Maupassant. Uebersetzt von Wilhelm Lilienthal. Berlin, Richard Eckstein Nachs.

Münchener Kalender für 18S5 München, Natio­nale Verlagsanstair A.-G.

Neubauer. Freiherr vom Stein. Von Friedrich Neu­dauer. Berlin, Ernst Hofmann L Co.

Pröll. Welt-National. Eine Gewissenserwecknng für deutsche Männer von Karl Pröll. 3. Auflage. Berlin, Commissions-Verlag P. Stankiewicz' Buchdruckerei.

LuZo. Ls rs^ns ds In grüos. Lar Naurios Logo. Luris, Läiix Adsun. 1894.

Rehmke. Unsere Gewißheit von der Außenwelt. Ein Wort an die Gebildeten unserer Zeit von Dr. Johannes Rehmke. Heilbronn, Eugen Salzer. 1894.

Ilvliinke. Lsbrbusiü dsr uilgsiusiusii Lszobolo^is. Von Dr. dotlunnss iisbmlcs. LlsinbnrA nnd Lsip- 7IA, Leopold Vvl's. 1894.

Rein. Encyklopädisches Handbuch der Pädagogik.. Herausgegeben von W. Rein. Erster BandZdritte Liefe­rung. Langensalza, Hermann Beyer L Söhne. 1894.

Hemieder^. Osdislits von Lbsodor llsnnsbsr^. ^Vörinllt7 b. Llulls u. 8. ZslbstvsrluA.

Rheinlieder. Aus dem Munde der Dichter ausgewählt.

von Karl Hessel. Koblenz, W. Gross. 1894. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge. Neue Folge. Neunte Serie. Heft 199. Die Dominikaner in Eisenach. Ein Bild aus dem Klosterleben des Mittelalters. Von Ludwig Weni­ger, Direktor des Gymnasiums in Weimar. Heft 200. Atmosphärische Pracht- und Krastsntsaltung? Zwei Essays von Wilhelm Krebs in Berlin. Mit 6 Abbil­dungen. Heft rOI. Das Zeitalter des Stahles. Von Dr. Georg Lunge. Heft 202. Die Faustsage und ihre poetische Gestaltung. Von Dr. I. Rover. Ham­burg, Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. 1894.

Schafheitlin. - Die Götterfarcs. Von Adolf Schaf- heitlin. Berlin, Rosenbaum L Hart. 1894.

Scheel. Die amtliche Arbeiterstatistik des Deutschen Reiches. Von Dr. H. von Scheel. Berlin, Julius Sittenseld. 1894.

Schicrenberg. Die Götter der Germanen oder Vom Eddarausch der Skandinavier und ihrem Katzenjammer- (eine Stimme vom Teutoburger Walde) von G. Aug. B. Schierenberg. Detmold. In Commission in Schenk's Buchhandlung.

Sichert. Reform der Volksbildung. Beiträge zur Sozialreform. I. Von Rich. Siebert. Hannover, Manz L Lange. 1894.

Stümcke. Literarische Sünden und Herzenssachen. Von Heinrich Stümcke. Berlin, Eduard Rentzel. 1894.

Suphan Aus Herders Frühzeit. Zu seinem 150. Ge­burtstage. Von Bernhard Suphan. Weimar, Her­mann Bühlau. 1894.

Lleslse. dng'SndsrinnsrnnAsn aus Lrostisn. (1749 1821. 18241843.) Von Dr. D. 0. von Llislso. LsiprnA, Otto tVixund. 1894.

1'olstoi. Luti'iotisnrus nnd Olrristsntnin. Von Lso Lolstoi. Dsutsolr von ^rdsls ösr^sr. Dsrlin, LlnAO Ktsinitx. 1894.

Trinius.Thüringer Wanderbuch. Von August Trinius. Fünfter Band. Minden i. Wests., I. C. C. Bruns.

Volksbote. Ein gemeinnütziger Volks-Kalender auf das Jahr 1895. Mit einem Notizkalender als Zugabe. 58. reich illustrirter Jahrgang. Oldenburg und Leipzig, Schulze'sche Hofbuchhandlung.

Wagner. Briefs an August Roeckel von Richard Wagner. Eingeführt durch La Mara. Leipzig, Brsit- kopf L Härtel. 1894.

Walther von der Vogelweide. Sämmtliche Ge­dichte, übersetzt von Eduard Kleber. Straßburg, I. G. Ed. Heitz. 1894.

IVvr sind die Korso »er! Lsusstsr uutbsiitisobsr Dsriobt. Von siusin Lonnsr. Dsrliu, llsrinunir Lazarus.

Wester. Bunte Blätter. Gedichte von Erwin Wester (EV. Wißmann). Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Wiesbaden, Ehr. Limbarth. 1894.

ll'iknsr. Dis Lrsiksit des tVillsus. Von Dr. Olrri- stiun 'tVisnsr. Durnrstudt, L. Drill. 1894.

Wienerstadt." Lebensbilder aus der Gegenwart. 12. Lieferung. Prag, Wien und Leipzig, F. Tempsky und G. Freytag. 1894.

IViiitvr und IVLiisollk. Dio südisolls Littsrutnr ssit LLssLlnss dss Lunons. LlsrsnsgsgsLsn von 0. ^Vintsr nnd IVnnsolis. 21. nnd 22. Lists-

rnnA-, Lrisr, 8iginnnd Auz-sr. 1894.

VVoltk. Lsstsn nnd ^VsrLs dss Antonio Lsosudslli, xsnunnt Lunorinittu. Von Dr. 51 ux von 'Wollt. Lsip7izx, D. 8ssinuun. 1894.

Wollny. Eine Appellation an die deutsche Ehrlichkeit und Wahrheitsliebe in Sachen der Hypnose und Sug­gestion. Von Dr. F. Wollny. Leipzig, Oswald Mutze. 1894.

Avpler. Vsrxtliolis 8vud!üs.tc>. Din Lst'orrnvor- soklug von Dr. <4. ILsplsr. Loriin, 0. Ooldsollinldb. 1894.

Bering von l8ebrüder Paetel in Berlin. Druck der Pierer'schen Hofbuchdruckerei in Altcnbnrg.

Für die Redaction verantwortlich: Julius Petri in Berlin.

Unberechtigter Abdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt. Ucbersetzungsrechte Vorbehalten.