Heft 
(1880) 40
Seite
80
Einzelbild herunterladen

Ich kenne das, Melanie. Wenn es in London etwas ganz Apartes giebt, so heißt esit 1s a Lins ckav'8 >voucksr", und mit diesen neun Tagen ist das höchste Maß von Erregungs-Andauer ausgedrückt. Das ist in London. Hier dauert es etwas länger, weil wir etwas kleiner sind. Aber das Gesetz bleibt dasselbe. Jedes Wetter tobt sich aus. Eines Tages haben wir wieder den Regenbogen und das Fest der Versöhnung".

Die Gesellschaft ist unversöhnlich".

Im Gegentheil. Zu Gerichte sitzen, ist ihr eigentlich unbequem. Sie weiß schon warum. Und so wartet sie nur auf das Zeichen, um das große Hinrichtungsschwert wieder in die Scheide zu stecken".

Aber dazu muß etwas geschehen".

Und das wird. Es bleibt selten aus und in den milderen Fällen eigentlich nie. Wir haben einen Eindruck gemacht und müssen ehrlich bemüht sein, einen andern zu machen. Einen entgegengesetzten. Aber auf demselben Gebiete ... Du verstehst?"

Sie nickte, nahm seine Hand und sagte:Und ich schwöre Dir's, ich will. Und wo die Schuld lag, soll auch die Sühne liegen. Oder sag' ich lieber, der Ausgleich. Auch das ist ein Gesetz, so hoff' ich. Und das schönste von allen. Es braucht nicht alles Tragödie zu sein".

In diesem Augenblicke wurde durch den Diener eine Karte herein­gegeben:Friederike Sawat v. Sawatzki, genannt Sattler v. d. Hölle,

Stifts-Anwärterin aus Kloster Himmelpfort in der Uckermark".

O, laß uns allein, Rüben", bat Melanie, während sie sich erhob und der alten Dame bis auf den Vorflur entgegenging.Ach, mein liebes Riekchen! Wie mich das freut, daß Du kommst, daß Du da bist. Und wie schwer es Dir geworden sein muß . . . Ich meine nicht blos die drei Treppen . . . Ein halbes Stiftsfräulein und jeden Sonntag in Sankt Matthaei! Aber die Frommen, wenn sie's wirklich sind, sind immer noch die besten. Und sind gar nicht so schlimm. Und nun setze Dich, mein einziges, liebes Riekchen, meine liebe, alte Freundin!"

Und während sie so sprach, war sie bemüht ihr beim Ablegen behilflich zu sein und das Seidenmäntelchen an einen Haken zu hängen, an den die Kleine nicht heranreichen konnte.

Meine liebe, alte Freundin", wiederholte Melanie.Ja das warst Du, Riekchen, das bist Du gewesen. Eine rechte Freundin, die mir immer zum Guten gerathen und nie zum Munde gesprochen hat. Aber es hat nichts geholfen, und ich habe nie begriffen, wie man Grundsätze haben kann oder Principien, was eigentlich dasselbe meint, aber mir immer noch schwerer und unnöthiger vorgekommen ist. Ich Hab immer nur gethan, was ich wollte, was mir gefiel, wie mir gerade zu Muthe war. Und ich kann es auch so schrecklich nicht finden. Auch jetzt noch nicht. Aber gefährlich ist es, so

viel räum' ich ein, und ich will es anders zu machen suchen. Will es