Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
267
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

9. Wie beurteilen Sie die Organisation der Soko?

Hätten Sie ggf. Dinge anders organisiert?

IV. Ausstattung der Soko

1. Wie war die Soko personell besetzt? * männlich/weiblich * Altersstruktur * Teilzeitkräfte/befristete Kräfte * externe Kräfte * Kräfte von der Schutzpolizei Gab es gravierende Schwankungen in der Anzahl der Soko­Mitarbeiter im Zeitverlauf?

Waren alle Mitarbeiter arbeitsmäßig gleich stark ausgelastet?

2. Sind während der Soko-Mitarbeiter ausgeschieden? * familiäre Gründe * Krankheit * Unzufriedenheit * durch Vorgesetzte abberufen

* Sonstiges Konnten diese personellen Lücken zufriedenstellend wieder aufgestockt werden(welche Probleme gingen damit einher/wie

wurde mit diesen Problemen umgegangen)?

3. Wie sind Sie zur Soko gekommen?

Was hat Ihr Dienststellenleiter dazu gesagt?

267