Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
296
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Ein Beantworter(Bundesland Bremen) berichtet über die Einrichtung einer ständigen Mordkommission, damit entfällt die Einrichtungskompetenz für fallnotwendige Regelungen.

Im übrigen lassen die Antworten keine eindeutige Aussage über eine über­wiegende Regelung(oder Einrichtungskompetenz) zu.

Die Einrichtungskompetenz für Mordkommissionen durch Basisdienststellen kann nicht ohne zusätzliche Erhebung als positiver Effizienzfaktor bezeichnet werden, auch wenn die Vermutung dafür spricht, daß bei Delegation von Einrichtungskompetenzen von Mordkommissionen auf die ausführende Dienststelle(Basisdienststelle)_Hierarchiewege durch zusätzlichen Koordinierungsaufwand insgesamt effizienzmindernd wirken können. Es muß jedoch berücksichtigt werden, daß eine Basisdienststelle nicht zu Lasten einer Nachbardienststelle Entscheidungen treffen kann. Somit ist die Entscheidungskompetenz zur Einrichtung von Sonderorganisationen generell der nächsthöheren Entscheidungsebene zu übertragen.

Die Einrichtung einer Mordkommission liegt in aller Regel in der Kompetenz der Polizei. Die Antworten auf die Frage,

Erfolgt die Einrichtung einer Mordkommission stets nach Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft?,

machen dies deutlich.

Alle Probanden gaben an, daß die Einrichtung einer Mordkommission in keinem Fall von der Zustimmung der StA abhängig war.

Die Selbständigkeit der Kriminalpolizei wird durch die alleinige Entschei­dungskompetenz für diese technisch/organisatorische Maßnahme eindeutig dargelegt.

Die ressorteindeutige Organisationskompetenz- und damit auch die alleinige Einrichtungskompetenz- über die taktische Einsatzleitlinie in Mordfällen entspricht zwar nicht der Vorschriftenlage der RiStBV, jedoch der faktischen Entwicklung der Arbeitsteilung zwischen Kriminalpolizei und StA.

296