Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
323
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

| } } | | | | } | | } |

rische Chaos zu Beginn der Arbeit einzuschränken. Gleichzeitig können sie sich aber auch nachteilig auswirken. Sonderkommissionen werden aus den unterschiedlichsten Anlässen heraus gebildet."Jedes kriminalistisch relevante Geschehen ist individuell geprägt; entsprechend unterschiedlich müssen die Ermittlungs- und Aufklärungstaktiken zur Täterüberführung gestaltet werden. Eine Methodik der Täterermittlung i.S. einer festgelegten Checkliste kann es deshalb nicht geben".'?

Was für die Bearbeitung jedes Ermittlungsverfahrens gilt, muß auch in be­sonderer Weise für die Bearbeitung komplexer Verfahren gelten, wie sie in Sonderkommissionen regelmäßig erfolgt. Die Aufbau- und Ablauforganisa­tion muß sich dem Fall oder der Fallserie anpassen, nicht umgekehrt. Das gilt sowohl für die Phase der Einrichtung von Sonderkommissionen, als auch für die gesamte Dauer deren Arbeit.'*

Wenn also in Planentscheidungen organisatorische Vorgaben erarbeitet werden, sollte dies tatsächlich nur in Form eines sehr allgemein gehaltenen Grundmusters erfolgen."Aufgabenerfüllung und zweckmäßige Organisa­tionsform... stellen einen untrennbaren Zusammenhang dar. Die Organisa­tionsfähigkeiten eines Polizeiführers sind mit ausschlaggebend für den Grad der Zielerreichung".'®

Deshalb muß dem Soko-Leiter für alle Phasen des Einsatzes die Organisa­tionsbefugnis übertragen werden. Nur so ist sichergestellt, daß im Interesse einer effizienten Fallbearbeitung die ideale, dem Fall und dem Stand der Ermittlungen angepaßte Organisationsform, gewählt wird. Nicht zuletzt sind die Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter mit ausschlaggebend für den Erfolg der Sonderkommission.

3 Brack, T.: Kriminalistik, 1983, S. 99.

Löw, D.: Anforderungen an Infrastruktur und Logistik einer Sonderkommission, 1991 S. 119

Altmann, R./ Berndt, G.: Führen in der Organisation, 1983, S. 146.