— Hinweisaufnahme und-auswertung — Ermittlungsgruppe — Aktenführung.
Ergänzt werden die in der Literatur bzw. in Rahmenanweisungen der einzelnen Polizeibehörden beschriebenen Grundmuster durch
— Fahndungs- bzw. Observationsgruppe,
— Gruppen nach Bedarf,
— zentrale Sachbearbeitung.
.
Somit läßt sich folgendes variables Grundmodell für die Aufbauorganisation einer Sonderkommission festlegen:
Tatort-| Hinweis
gruppe| aufnahme und Auswertung
Der Vorteil dieses Grundmodells liegt darin, daß in der oftmals hektischen Anfangsphase personell und organisatorisch ohne Zeitverlust reagiert werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das Grundmodell durch Zusammenlegung von Abschnitten und Unterabschnitten eine lageangepaßte Organisation, die in bezug auf Personalzuführung und Lageänderung variabel gestaltet werden kann.
Ferner können denkbare Situationsänderungen wie
— Einbindung freien Personals nach Erledigung von Aufgaben(z.B. Abarbeitung von umfangreichen Spurenkomplexen),
— Hinzukommen neuer Aufgabenkomplexe, insbesondere bei personenorientierten Ermittlungen,
342