3.6.2. Räumliche Gestaltung von Arbeitsabläufen
Die Gestaltung der Arbeitsabläufe kann, bei fester Arbeitsplatzzuteilung der einzelnen Funktionen, neben der Fixierung des Ablaufs auch durch eine räumliche Aufgliederung unterstützt werden. Auf einen Blick können auf diese Weise die Bewegungen einer Spur dargestellt werden.
3.7. Funktionsbeschreibung der Einzelbereiche
3.7.1. Aufgabenstellung des Leiters der Sonderkommissionen
Der Soko-Leiter trägt gegenüber der Regelorganisation bzw. gegenüber einem Polizeiführer(bei Eingliederung in eine BAO) die Führungsverantwortung und trifft die grundsätzlichen Entscheidungen. Er sollte dabei weder durch zu enge Rahmenanweisungen noch durch Einzelweisungen vorgesetzter Dienststellen beeinträchtigt werden.‘*
In der Literatur haben sich folgende Hauptaufgaben und-befugnisse für den Leiter von Sonderkommissionen herausgebildet.“*
— fallbezogene Organisation der Sonderkommission — Wahrnehmung der Dienstaufsicht — Abgrenzung der Arbeitsbereiche der einzelnen Gruppen
— Entscheidungen über erforderliche Änderungen in der Aufgabenzuweisung und des Personaleinsatzes
% Löw, D.: Anforderungen an Infrastruktur und Logistik einer Sonderkommission,
1991, S. 119.
% Zusammenfassend aus Ellermeyer, L.: Die Arbeit mit Sonderkommissionen, 1989,
S. 181; Löw, D.: Anforderungen an Infrastruktur und Logistik einer Sonderkommission, 1991, S. 120; Stein, W.: Die Bildung besonderer Aufbau- und Ablauforganisationen, 1991, S. 38 ff.; Lilie, D.: Die Sonderkommission, 1985, S. 123, Magulski, R.: Einsatzformen der Kriminalpolizei, 1980, S. 161.
356