Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
376
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

In der Sprache der EDV heißt das, daß SPUDOK ein Dateiverwaltungspro­gramm mit Freitexteingabe ist. Das Programm bietet eine individualisierbare Eingabemaske. Durch logische Verknüpfungsmöglichkeiten werden die Recherchen gesteuert.

Für besonders schwere Straftaten können die Länder SPUDOK-Dateien mit den BKA-Datenstationen anwenden. Diese werden jedoch nach ca. zwei Monaten kostenpflichtig, da das BKA für die Bereitstellung des Systems Gebühren berechnet. Dies gilt auch für die nach terroristischen Gewalttaten zwingend durch IMK-Beschluß vorgeschriebene SPUDOK-Anwendung. In Berlin wurde die SPUDOK-Datei der"Soko Lietze" nach ca. 2 Jahren aus Kostengründen abgeschaltet- nachdem endlich alle Daten für eine effektive Weiterbearbeitung eingegeben waren:*

Auch die Länder haben derartige Dateien zur Unterstützung von Ermitt­lungsverfahren vorbereitet, um sie kurzfristig im konkreten Einzelfall be­reitstellen zu können:? Es sind SPUDOK-Systeme, die aber nicht auf dem Zentralrechner des BKA, sondern über die länderspezifischen Rechneran­lagen bereitgestellt werden.

Einige Beispiele für unterschiedliche Beurteilungen von SPUDOK: Die Einsatzkonzeption für Sonderkommissionen bei großen Schadensereignissen des Polizeipräsidiums Oberbayerns sieht bei Schadensereignissen mit einer sehr hohen Zahl von Opfern und wenn mehrere Dienststellen gleichzeitig auf eine gemeinsame Datei Zugriff haben müssen, die Verwendung des Spurendokumentationssystems vor.

Bei der Entscheidung über den Einsatz des Systems sind jedoch zwingend die Einrichtungs- und Aufbauzeiten und der relativ hohe Zeitaufwand für die Datenerfassung entsprechend den Richtlinien über den landesweiten Einsatz des SPUDOK-Systems in Erwägung zu ziehen:

"Die Bearbeitung größerer Ermittlungsverfahren mit hohem Informations­aufkommen erfordert möglichst frühzeitig die Entscheidung über den Einsatz der EDV in Form einer SPUDOK, weil nur so schnelle Verknüpfungen und

7 Richter, S., Gräfe, K.: Sonderkommission, 1992, S. 10.

79

Brendel, R.: Die polizeilichen Informationssysteme, 1990, S. 88.