Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
377
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Zusammenhänge zwischen allen Einzeldaten und-Kriterien hergestellt n.80

werden können": "Die anfängliche Euphorie; gerade im Hinblick auf die vielgestaltige Verwendbarkeit des SPUDOK-Systems, ist inzwischen einer gewissen Ernüchterung gewichen. So überlegt man heute in Sachgebieten, in denen einschlägige Erfahrungen bereits gewonnen werden konnten, sehr genau, ob der Einsatz des SPUDOK-Systems in diesem und jenem Ermittlungskomplex wirklich erforderlich und zweckmäßig ist und überlegt vor allem, ob man ihn sich personell leisten kann. Die Einrichtung einer SPUDOK-Datei bietet sich an für Fälle, in denen ein umfangreicher Datenbestand aktuell einem größeren Personenkreis oder an verschiedenen Orten zur Verfügung stehen muß".3'

Für die Bearbeitung in Wirtschaftsstrafverfahren schreibt Nage/®, daß für ihn SPUDOK(Baden-Württemberg) von vornherein ausschied, da keine Rechenoperationen durchführbar waren und keine beliebig zu gestaltenden Listen erstellbar waren.

Nach Erfahrungen einiger Praktiker ist SPUDOK für die Recherche gut geeignet, da ein geübter Anwender zahlreiche Verknüpfungsmöglichkeiten nutzen kann. Für die Arbeit einer Soko ist SPUDOK aber ungeeignet, da die Anforderungen, die heute an eine EDV-unterstützte Aktenbearbeitung ge­stellt werden, nicht erfüllt werden.

SPUDOK erfordert speziell ausgebildetes Personal. Die Dateneingabe ist aufwendig, steht aber anderen Systemen nicht nach, da die Schreibarbeit bei der Dateneingabe identisch ist. Den größten Nutzen vermag der Anwender zu ziehen, der über Erfahrungen mit dem System verfügt. Erst durch eingeübtes und erfahrenes Personal wird deutlich, welche Stärken dieses System hat. Leider steht dieses Personal nicht ausreichend zur Verfügung, sondern muß bei Einrichtung einer Soko aus anderen Bereichen rekrutiert werden. Diese Spezialisten reißen dann dort Lücken.

% Müller, G.: Einsatz von polizeilichen Sonderkommissionen zur Bekämpfung der Schwerkriminalität, 1992, S. 9.

Prinz, M.: Spudok, 1985, S. 221.

82

Nagel, K.: Die sechs Erfolgsfaktoren des Unternehmens, 1986, S. 5.