Druckschrift 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Entstehung
Seite
404
Einzelbild herunterladen

Pressestelle zu gewährleisten. In dieser Konstellation gesellt sich die Pres­seerfahrung des Pressesprechers zu dem Sachverstand des Leiters der Son­derkommission, was zu einer optimalen Öffentlichkeitsarbeit führt.

Durch die Pressestelle, die das Konzept der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Behördenleiter abstimmen muß, würden auch dessen Belange genügend berücksichtigt. Selbstverständlich ist die Abstimmung des Konzepts auch mit dem Leiter der Sonderkommission und der Staatsanwaltschaft erforderlich.

In der"heißen Phase" der Sonderkommission ist es sinnvoll, einen Mitarbei­ter der Pressestelle direkt in der Sonderkommission zu plazieren, und zwar im Führungsstab oder der Führungsgruppe, damit er so das Geschehen hautnah miterleben kann. Er sollte an allen wichtigen Besprechungen teilnehmen und Zugriff auf alle Informationen haben. Die Entscheidung zur Informationsweitergabe bleibt jedoch dem Leiter der Soko bzw. dem Polizei­führer vorbehalten.

Die Medienarbeit kann- wegen ihrer taktischen Dimension ermittlungsent­scheidend sein. Deshalb sind klare Verantwortlichkeiten erforderlich. Dem Mitarbeiter der Pressestelle muß es möglich sein, unmittelbar mit dem Leiter der Behörde und dem Leiter der Sonderkommission die Rahmenvorgaben und alle Details der Pressearbeit abzustimmen.

Bei großen Sonderkommissionen mit hoher Aktualität kann es unter Um­ständen erforderlich sein, mehrere Mitarbeiter in die Öffentlichkeitsarbeit einzubinden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es erforderlich wird, eine Pressestelle vor Ort einzurichten oder wenn die Auswertung von Medienberichten taktisch notwendig wird. Darüber hinaus bietet es sich in einem solchen Fall an, die Öffentlichkeitsarbeit als besonderen Einsatzab­schnitt in die BAO zu integrieren.

404