Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
430
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Götz, A.: Fallbeispiel"Sonderkommission Hammer". In: Polizei-Führungs­akademie(Hg.): Führung von Sonderkommissionen.(Seminar­Schlußbericht) Münster 1978, S. 61- 105.

Handbuch für Führung und Einsatz der Polizei- Kommentar zur PDV 100. Stuttgart 1976.

Hauer, S.: Führung von Sonderkommissionen. Öffentlichkeitsarbeit bei Einsatz von Sonderkommissionen. PFA-Seminar vom 09.09. bis 12.09.91. Münster 1991, S. 283- 312.

Heinen, J.: Pressearbeit bei Geiselnahme. In: Kriminalistik, 12, 1983, S. 628 ­630.

Helmken, D.: Das Verhältnis Staatsanwaltschaft- Polizei im Spiegel rechts­soziologischer Forschung. In: Kriminalistik, 7-8, 1981, S. 303- 312.

Henle, V.: Gedanken zu einem Gesamtkonzept polizeilicher Öffent­lichkeitsarbeit.- Eine kritische Analyse. In: Die Polizei, 2, 1991, S. 41 - 46.

Hillemanns, H.: Weiterentwicklung der AVV(Automatisierte Vorgangs­verwaltung).(PFA-Schlußbericht) 1989, S. 159 ff.

Höcherl, H.: Untersuchung von Fahndungspannen im Mord- und Entführungsfall Schleyer. In: Drucksache des Deutschen Bundestages, 8, 1881. 1978.

Holyst, B.: Polizeiforschung. In: Kriminalistik 1/94, S. 31 ff.

Huber, H.: Rationeller Personaleinsatz bei umfangreichen Spurenüberprü­fungen. In: Die Polizei, 5, 1984, S. 150- 153.

Hübner, G.-E./ Quedzuweit, M.: Prognose anhand von Kriminalakten. Holz­kirchen 1992, S.93 ff.

Jäger, R.: Kriminalistische Stümperei bei der Alltagskriminalität. In: Krimi­nalistik, 4, 1991, S. 173.

Jarass/ Pieroth: Kommentar zum Grundgesetz. München 1989.