20
Die Konzeption des Cafeteria-Systems
Kommunikationsmittel intern extern
a WE PT N ET 7 ‚N A A A a | interaktiv einseitig id interaktiv einseitig) '''' | kompetenter An- schwarzes Brett|=! Bewerbungs- Sozialbilanzen| ' sprechpartner Plakate| gespräch Geschäftsberichte ı Beratungsstelle.. ı 1 Betriebs- Stellenanzeigen ı | Se Werkszeitschriften| i besichtigungen Public-relations-| 1'| K|| Gehaltsabrech-|| Hochschul- Spots| ı Diskussionszirkel nungsbeleg|| präsentationen Videos bei Betriebs-|| i interaktives Video Rundschreiben Werbung durch Mk ! Bildschirmdialog- Sozialbilanzen!=! Mitarbeiter präsentationen! ' tem N ı|(mouth to mouth) ı ı SyS'e Broschüren|!| U! '!! nternehmens-|!| | PC a darstellungen!| ı\ ı(Broschüren)| ' Video 1' '' ı Publikationen!!' ' auch für'\ ı ı ausländische|| ı ' Mitarbeiterin!|! i ' deren'|| ı Muttersprache:!| ı N E 4 EEE ET TEE 4 Abb. 12: Kommunikationsmittel im Sozialleistungsmarketing Hitliste der Sozialleistungen bei HP| 72 Urlaubsgeld 68 Krankengeldregelung 68 Gewinnbeteiligung 68 Weihnachtsgeld| 67 Pensionsplan 63 Arbeitszeitmodell 55 Gileitzeit 54 HP-internes Training 53 Aktiensparplan 51 Unfallversicherung 45 Vermögenswirksame Leistungen 44 Werksverpflegung 38 Swinguine 37 Zusatzversorgungsplan 37 Abendschulangebot und Fortbildung 35 Invaliditäts-/Todesfalleistungen 1. Beschäftigungsjahr 31 Vorruhestand 31 Gileitender Ruhestand 28 Freizeitbonus bei Überzeig 25 Sterbegeld 24 Fahrtkostenzuschuß 22 Dienstreiseversicherung 22 Jubiläumszuwendungen 19 Freies Frühstück| 19 Werksärztliche Versorgung 19 Mitarbeiterberatungsprogramm 18 Möglichkeiten zusätzlicher privater Unfallversicherung| 17 Ferienzentren| 16 Auslandskrankenversicherung 15 Dienstreisekaskoversicherung 15 Betriebsfeste, Beerbusis 14 Verbilligter Kauf von Firmenprodukten Gewichtung
13 Wohnungsvermittlung 6 Reisegepäckversicherung
0 10 20 30 40 so 60 70 80
90
nach%-Werten
Quelle: HEYMANN, CH 1990, 21 Abb. 13: Hitliste der Sozialleistungen bei HEWLETT-PACKARD