Druckschrift 
Das Fontane-Buch : Beiträge zu seiner Charakteristik ; Unveröffentlichtes aus seinem Nachlaß ; das Tagebuch aus seinen letzten Lebensjahren / hrsg. von Ernst Heilborn
Entstehung
Seite
59
Einzelbild herunterladen

Verherrliche! der Mark? Er bedankt sich.Ich habe sagen wollen und wirklich gesagt: .Kinder, so schlimm, wie ihr es macht, ist es nicht; und dazu war ich berechtigt; aber es ist Torheit, aus diesen Büchern herauslesen zu wollen, ich hätte eine Schwärmerei für Mark und Märker. So dumm war ich nicht." Damit ist freilich, trotz Goßler und derEin­reihung", amtlich nichts anzufangen. Aber zuletzt ist auch dies nur die Reserve eines Augenblicks, eine Distanzierung der zarten Persönlichkeit von dem unholden Stoff. Was die Wanderungen" eigentlich besagen wollen, ist an einer anderen Briefstelle in starken Worten ausgedrückt: Kritisch, heißt es dort, müsse hervorgehoben werden,wie man nicht bloß Mark und Märker daraus kennen, sondern auch, aller Ruppigkeit und Unausstehlichkeit unbeschadet, unter der Vorführung dieser Pflichttrampel und Dienstknüppel ein- sehen lernt, daß diese letzte Nummer Deutschlands berufen war, seine erste zu werden." Das ist die Selbstentäußerung des Schönheitsmenschen, die sich willig darein findet, daß im Staatenleben nicht Verfeinerung und musische Anmut, sondern Tüchtigkeit und rauhe Zucht die Träger historischer Sendung sind.

Er hat Bismarck mehrmals besungen; in den Briefen spricht er von ihm; und ich weiß nicht, woraus, ob aus Sang oder Wort, man mehr über Bismarck sowohl wie über Fontane erfährt. Die Gestalt des deutschen Kanzlers ist hier mit einem skeptischen, ja, gehässigen Psychologenauge gesehen: sehr groß und sehr fragwürdig. Das Recht auf Iweifel erkennt der Alte den Jungen freilich nicht zu.Die Stu­denten," schreibt er am BiSmarcktag des Jahres 95,müssen begeistert sein; das ist ihre verfluchte Pflicht und Schuldig­keit. Für alte Knöppe liegt es anders oder wenigstens kom­plizierter. Diese Mischung von Übermensch und Schlau­berger, von Staatengründer und Pfcrdestall-Steuerverwei- gerer, von HcroS und Heulhuber, der nie ein Wässerchen getrübt hat, erfüllt mich mit gemischten Gefühlen und läßt

59