Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1911) J. J. Rousseau
Entstehung
Seite
XXIV
Einzelbild herunterladen

| |

XXIV

Inhalt.

VII

VI.

VII

. Die Ausbildung des Irrsinns. Ay CP

Der dritte Erregungszustand. Der Besuch Dupeyrous. Allerhand Wahnvorstellungen. Abreise.

BOUrgOM N Der vierte Erregungzustand. Die Angelegen­heit Thevenin. Die Ehe-Erklärung. Die ver­missten Briefe. Herr von Saint- Germain. Beruhigung. Körperliche Erkrankung. MONGUN ER Botanische Studien. Brief an Therese. Die zweite Hälfte der Bekenntnisse. Formalitäten beim Briefschreiben. Wachsende Verstim­mung. Abreise nach Paris,

Paris Va Heitere Stimmung während der Reise. Ruhiges und geselliges Leben in der Hauptstadt. Vor­lesung der Bekenntnisse. Neue Verstimmung. Zunehmende Vereinsamung. Aufgeben der Correspondenz. Botanische, musikalische, politische Thätigkeit. Die Abfassung der Gespräche.

. Die Gespräche

Resignation und Tod.

Allmählich wachsende Schwäche. DieTräume­reien. Häusliche Noth. Letzte Arbeiten. Erme­nonville. Der Tod. Seine Ursache. Kein Selbst­mord.

Epikrisis.

Seite

189200

201213

214224

225238

239286

287311