Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1911) J. J. Rousseau
Entstehung
Seite
XXIII
Einzelbild herunterladen

IL

Inhalt.

Einleitung zu den ersten vier Bänden.

Seite VXIV

Vorwort zur neuen Ausgabe,..., XVIIAXXI

Einleitung.

. Die Jugend.

Die Familie Rousseaus. Geburt und Kindheit. Eigenthümlichkeiten des geschlechtlichen Lebens. Lehrlingszeit. Wechselnde Schicksale in der Ju­gend. Frau von Warens. Die juvenile Erschöpf­ungs-Krankheit.

Das Mannesalter.

Paris. Rousseaus Blasenbeschwerden. Verhältniss zu Therese Levasseur. Uebergabe der Kinder an das Findelhaus. Rousseaus schriftstellerische Thätigkeit. Diderot und Grimm. Frau von Epinap und die Eremitage. Der Bruch Rousseaus mit seinen Freunden. Montmorency. Der Herzog und die Herzogin von Luxemburg. Der Druck des Emil und Rousseaus Aufregung dabei. Rousseaus Verurtheilung

Die vier Briefe an Herrn von Malesherbes.

. Unglück und Beginn der Krankheit,

Der Aufenthalt in Motiers. Armenische Kleidung. Le sentiment des citopens. Die Flucht nach der Petersinsel. Die Reise nach England. Verhältniss zu Hume. Beginn der Paranoia. Leben in Wootton. Die Botanik. Die Bekenntnisse. Neue Aufregung und Flucht aus England

118

60106 107137