Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1911) J. J. Rousseau
Entstehung
Seite
239
Einzelbild herunterladen

EEE

N

IX.

Rousseau, Richter über Jean-Jaques. Gespräche.

Barbarus hic ego sum, quia non intelligor illis Ovid, Trist.

Wer du auch bist, den der Himmel zum Richter über diese Schrift macht, welchen Gebrauch immer du von ihr machen willst, welche Meinung du von dem Verfasser hegst: dieser unglückliche Verfasser be­schwört: dich bei deinem fühlenden Herzen und bei der Angst, die er empfunden hat, als er dies schrieb, urtheile nicht, ehe du Alles gelesen. Denke, dass diese Gnade, um die dich ein vom Schmerze gebrochenes Herz bittet, der Himmel von dir fordere als Pflicht der Billigkeit.

Es folgt ein Abschnittüber den Gegenstand und die Form dieser Schrift.Ich habe es Oft aus­gesprochen, dass, wenn mir Jemand von einem Anderen das gesagt hätte, was man meinen Zeitgenossen von mir gesagt hat, ich mich gegen ihn anders verhalten hätte, als sie es gegen mich gethan haben. Diese Ver­sicherung hat Alle kalt gelassen, und Niemand hat ge­fragt, wie sich Rousseau denn benommen haben würde. Er hat daraus geschlossen, dass die Leute von der Rich­