Druckschrift 
Judenproblem / von I. Breuer
Seite
54
Einzelbild herunterladen

Zionismus als tätige Organisation zur Rettung der jüdischen Nation der Öffentlichkeit unterbreitete. Man konnte geltend machen, daß auf politischem Wege der jüdischen Nation nicht mehr zu helfen sei, weil die Staaten der Welt sich niemals bereit finden würden, ihr das Land der Väter zurückzugeben. Man konnte sogar einen Schritt weiter gehen und behaupten, es sei nicht einmal wünschenswert, daß die zionistische Utopie jemals verwirklicht werde, und es sei für die jüdische Nation das beste, wenn der Auflösungsprozeß, der im Westen unleug­bar schon stark vorgebildet sei, möglichst beschleunigt werde, weil nur völliges Untertauchen das Judenelend aus der Welt schaffen könne. All das ließ sich sehr wohl hören.

Nur berührte es die zionistische Theorie g anz und gar nicht, bestätigte sie vielmehr Punkt für Punkt. Und selbst die zionistische Praxis brauchte darüber sich nicht im min­desten aufzuregen. Sie wandte sich ja nur an solche Juden, die ihre Eigenart für wertvoll genug hielten, um sie dauernd zu erhalten. Wandte sich an all die, denen der Untergang der jüdischen Nation ein Armerwerden der Wettkultur be­deutete, und rief nur solche zur Mitarbeit auf, deren Cha­rakter es nicht duldete, unter dem Hohn der Nationen einer Zersetzung sehenden Auges anheimzufallen, deren Ende schon mit Rücksicht auf die Ostjuden noch gar nicht abzumessen sei. Vollends den Vorwurf der Utopie konnte die zionistische Praxis mit Gelassenheit auf sich sitzen lasten. Das ist der gewöhnliche Einwand des Banausentums, dem das schon Dagewesene der einzige Richter für das noch Mögliche ist, ein Einwand, der niemals mit Gründen der Vernunft, son­dern nur durch den schließlichen Erfolg endgültig widerlegt werden kann.-

Der Zionismus als Theorie hat denn auch niemals unseres Wissens eine wissenschaftliche Aburteilung seitens des jüdischen Assimilantentums, des bewußten oder des un- bewußten, erfahren. Die zionistische Praxis aber konnte sich mit Fug auf das wachsende Elend der jüdischen Masten im Osten berufen, denen offensichtlich durch die üblichen Mittel der sozialen Fürsorge nicht zu helfen war, und die nur durch eine politische Aktion der völligen Verderbnis entrissen werden konnten.-

54