V.
Die Juden als Einheit der Geschichte.
Hier ist nun die Stelle, wo des Zionismus Erwähnung getan werden muß. Man begreift unser diesem Namen nicht nur die Tätigkeit eines zur Erreichung bestimmter Ziele gegründeten Verbandes, sondern auch eine über Juden und Judentum ausgestellte Theorie, die geeignet sein soll, das Wesen beider zu klären. Nur als Theorie interessiert uns der Zionismus im Augenblick.
Der zionistischen Theorie ist das Verdienst zuzuerkennen, die Behandlung des Judenproblems aus dem Bereich dunkler Stimmungen und wirrer Tagesmeinungen heraus- gehoben und wissenschaftlichen Methoden überantwortet zu haben. Sie hat für das Judenproblem Ähnliches geleistet, wie die marxistische Theorie für das Wirtschaftsproblem. Der Zionismus hat zunächst ein wahres Dickicht ver- kehrter Vorstellungen, die über das Judentum namentlich seitens des jüdischen As similantentums b ewußt oder unbewußt verbreitet waren, aus dem Wege geräumt. Den Begriff des Assimilantentums hat überhaupt erst der Zionis- mus so recht in die Betrachtung der Judenverhältnisse ein- geführt und dadurch allein schon eine gewisse Klarheit geschaffen. Nichts hat das Urteil über Juden und Judentum so sehr beeinflußt als die Äußerungen derer, denen es recht eigentlich darauf ankam, jüdisches Wesen und jüdische Eigenart möglichst zu verschleiern und die Judeneinheit in harmlosestem Lichte erscheinen zu lassen. Mit der Miene tief- gekränkter Unschuld haben die jüdischen — pardon: die israelitischen — Deutschen, Franzosen, Engländer sich gegen den „Antisemitismus" derer gekehrt, die es wagten, ihnen etwas „ Völkisches" anzudichten und im Judentum doch noch ein klein wenig mehr zu sehen als eine bloße Religions-
gemeinschaft. Zwar haben gerade sie meist verzweifelt wenig
mit der jüdischen Religion als solcher zu tun gehabt, haben um ihre Satzungen sich den Teufel gekehrt und ihre spe- zifischen Ideen überhaupt nicht gekannt: aber als Schild ge ge n „Anwürfe" war sie ihnen dennoch gut genug, und sie haben sich immer wieder hinter sie verkrochen. Dabei muß
31