anderes als ein Produkt entweder des im Westen weit vorgeschrittenen Zersetzungsprozesses oder geradezu der bösgläubigen Assimilation, der die Abwehr des Antisemitismus höchsten und einzigen Inhalt des Judentums bildet.
Religionsgemeinschaft und nationale Einheit sind freilich diametral voneinander geschieden. Jene hat es lediglich mit der Überzeugung der Einzelnen zu tun und begnügt sich damit, die bei den verschiedenen Einzelnen analytisch sestgestellte Übereinstimmung der Überzeugung hervorzuheben. Diese aber sieht die einzelnen, völlig unabhängig von ihrem individuellen Denken und Fühlen, in eine geschichtliche Sphäre gesetzt, die weder durch Willenshandlungen der einzelnen entstanden noch, der Summe der bei ihnen vorhandenen Überein- stimmungen gleichzustellen ist, sondern die umgekehrt die zu ihr gehörigen Einzelnen in ihrem Dasein wie in ihrem Sosein allererst erklärlich macht. Innerhalb der nationalen Einheit kann es verschiedene Religionsgemeinschaften, und innerhalb einer Religionsgemeinschaft verschiedene nationale Einheiten geben. Die nationale Einheit legt der Überzeugung der einzelnen keinerlei Fesseln aus, und die religiöse Überzeugung als ein bestimmtes Stadium rein individueller Geistesentwicklung steht zu keiner Nationalität in irgendeinem Widerspruch. Nur die Geschichte entscheidet über die Frage der nationalen Zugehörigkeit, nur das individuelle Gewissen gibt über das religiöse Bekenntnis Auskunft.
Die Vorstellung, als ob die Juden lediglich eine religiöse Gemeinschaft bildeten, mußte somit die zionistische Theorie weit von sich weisen, und sie mußte ferner innerhalb des von ihr als nationale Einheit erkannten Judentums jeder religiösen Überzeugung zum mindesten der Idee nach Raum gönnen. Sowohl den Begriff der Nation wie den Begriff der Religion faßte sie aber hierbei in dem Sinne auf, wie die westeuropäische Wissenschaft sie entwickelt hatte. Religion war ihr individuelle Überzeugungssache und Nation war ihr geschichtliche Schicksalseinheit. Die zionistische Theorie, deren Urheber selber den westlichen Zersetzungsprozeß mitgemacht hatten und ihm nur durch die dramatische Wucht ihrer Persönlichkeit entronnen waren, ging nicht erst in eine Prüfung der Frage ein, ob nicht vielleicht der jüdischen Nation und der jüdischen Religion eine,