Synthese geschaffen, dieLffelhast ist. Form und Inhalt scheinen einander nicht zu entsprechen. Die Nation wird von der Religion nicht ausgefüllt, und die Religion bedarf nicht der Nation. Die Religion als Gegenstand persönlichster Überzeugung und die Nation als überindividuelle Einheit haben nichts miteinander zu tun. Die zionistische Theorie sowohl wie die Theorie der bloßen Religionsgemeinschaft sind an dieser Schwierigkeit zuschanden gegangen. Letztere ging von der Religion aus und verleugnete demgemäß die Nation. Erstere ging von der Nation aus und verleugnete demgemäß die Religion. Die Gleichheit religiöser Überzeugung führt nur zur Religionsgemeinschäft. Die Gemeinsamkeit geschichtlichen Gewordenseins greift über die Religion weit hinaus. Dennoch aber sind hier Nation und Religion von der Geschichte zu einer Synthese zusammen- geschweißt, die die Judeneinhcit als Religionsnation erscheinen läßt. Bedeutet aber Religion die persönliche Überzeugung des Einzelnen, so ist der Begriff der Religionsnation ein Widerspruch in sich.
Dieses Rätsel gilt es nun zu lösen.-
Die Urheber des Zionismus wie die Verfechter der Theorie von der Religionsgemeinschaft gehören in gleicher Weise dem westeuropäischen Flügel des Judentums an, bei dem die geschichtliche Synthese des Judentums in vollster Zersetzung begriffen ist. Die einen wie die anderen sind, bewußt oder unbewußt, A fsimilant en. worunter hier der Verlust des ursprünglichen MM-nationalen Bewußtseins und sein Ersatz durch westeuropäische Vorstellungs- und Urteilsweisen verstanden wird. Beide haben sie auf Grund dieser Vorstellungs- und Ucteilsweisen die historische Kultur des Judentums, die ihnen fremd geworden, mit dem Kennzeichen „Religion" versehen und dem Wesen nach den übrigen Religionen ohne weiteres gleichgesetzt. Damit nicht genug, haben dann die Urheber des Zionismus im besonderen die historische Eigenart des jüdischen Nationalcharakters verkannt und seine Umwandlung nach dem Vorbild der übrigen Nationen, bei denen das religiöse Element nur eine bescheidene Rolle spielt, vindiziert. Die Verfechter der Theorie von der Religionsgemeinschaft ähnelten das Wesen des Judentums dem Wesen des Christentums an und begingen
70