Druckschrift 
Judenproblem / von I. Breuer
Seite
76
Einzelbild herunterladen

Das Judentum tritt nicht, nach Art der Religionen, zu den einzelnen hin, um ihnen das Kleinod der Über- zeugung werbend abzugewinnen. Nicht als L ehre will es vonBekennern" ausgenommen, sondern als geschichtliche Erscheinugg will es von den Gliedern der jüdischen Nation v erstanden sein. An sie wendet es sich und verlangt von ihnen gerichtliche Selbsterkenntnis.Ihr selbst seid meine Zeugen!" ruft Jesaja, der Prophet. Euer bloßes Vor­handensein in heutiger Zeit und unter heutigen Umständen gedeiht zu vollkommener Sinnlosigkeit, wenn ihr euch nicht auf den Boden eurer Geschichte stellt, die es allein nach Ver­ursachung und Ziel rückhaltlos zu deuten weiß. Euch bleibt nur die Wahl: Bejaht ihr eure Geschichte, so spendet sie euch mitten in der Fremde innigstes Heimatsgesühl, bei aller Ver- achtung und Zurücksetzung den unermeßlichen Stolz ge­schichtlicher Sendung, bei allem Elend nationaler Zersplitte­rung und Abhängigkeit die siegesgewisse Zuversicht auf der- einstige, von euch mitherbeigeführte endgültige Erlösung. Entzieht ihr euch aber der geschichtlichen Sphäre, in die ihr hineingeboren, so stürzt ihr wie Findblöcke in die Menge der Völker, ohne Vergangenheit, ohne Zukunft, gehämmert und geschlagen, zerstoßen und zertreten, bis ihr als Kultursand den Boden deckt.-

Wem die von Geschlecht zu Geschlecht vererbte unmittel­bare Erfahrungsgewißheit der jüdischen Nationalgeschichte zu Dogmen erstarrt ist, die er nun qualvoll sich abmüht, auf dem Wege symbolischer Umdeutung oder sonstwie für seine Überzeugung glaubhaft zu machen, der ist kein gesundes Glied mehr der jüdischen Nation: erglaubt viel­leicht, daß seine Vorfahren auf wunderbare Weise aus Miz-

rajim gezogen sind-aber er ist nicht selber aus Miz-

rajim gezogen.-

Nicht der Glaube macht selig im Judentum. Selig macht im Judentum die geschichtliche Selbsterfahrung, Mitglied einer Nation zu sein, die Gott selber sich auserw ählt, daß sie fein Gesetz auf sich nehme, in ihrem Staate verwirkliche, nach selbstverschuldetem Verlust des Staates aber das Gesetz erst recht bewahre, ganz mit dem Gesetz verwachse und der Menschheitszükunft das Vorbild einer Gesetzesnation wahre.

76