Heft 
(1955) 1
Seite
32
Einzelbild herunterladen

Ein Wort an den Leser

Nachdem Sie nun das erste HeftUnsere Heimat gelesen und betrachtet haben, interessiert uns, die wir die Zusammenstellung der Schrift besorg­ten und ihr Inhalt und Form gaben, wie Sie, lieber Leser, diese unsere Arbeit beurteilen. Außer der Kritik am vorliegenden Heft sind wir auch für Hinweise für die künftige Gestaltung dankbar. Wir wenden uns hiermit besonders an diejenigen, die an Kultur und Geschichte unserer Heimat besonders interessiert sind und mit Beiträgen in Schrift oder Bild unsere Zeitschrift mitgestalten wollen.

So hoffen wir, bald einen großen Leser- und Mitarbeiterkreis zu haben. Zunächst sind wir jedoch auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. Alle Urheberrechte für Einsendungen bleiben selbstverständlich beim Autor.

Unsere Heimat wird zu Beginn eines jeden Monats erscheinen.

Bestellungen und Nachbestellungen von Heften, auch von Einzelexem­plaren, sowie allen Schriftverkehr bitten wir an die RedaktionUnsere Heimat, Perleberg, Schließfach 26, zu richten. Bestellungen für die Zeit­schrift sind auch über die Ortsgruppen des Kulturbundes möglich. Einzel­abonnenten werden auf dem Postwege beliefert.

Bei allen persönlichen Anfragen bitten wir Sie, sich an die Kreisleitung des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, Perleberg, Parchimer Straße 9, Telefon 352, zu wenden.

Die Verwaltungen, gesellschaftlichen Organisationen, aber auch alle priva­ten Leser bitten wir zu überlegen, wie unsere Zeitschrift auch an west­deutsche Besucher weitergegeben werden kann.

Allen lieben Angehörigen, die fern von Ihnen weilen, wird die Schrift ein lieber Gruß aus der Heimat sein.

Der gesammelte und gebundene Jahrgang wird ein besonders wertvolles Geschenk sein und auch Ihren Bücherschrank bereichern. Am Jahresende wird durch uns, wenn Sie es wünschen, das Einbinden Ihrer gesammelten Hefte besorgt.

Unser beiliegender Veranstaltungsplan soll mehr und mehr alle im Kreise durchzuführenden Veranstaltungen aller Organisationen, der Klubhäuser, Betriebe, der Kinos, Theater und dergleichen enthalten.

Wir bitten alle Veranstaltungsträger, bis zum 25. eines jeden Monats für den kommenden Monat ihre Veranstaltungen mit der Angabe von Tag, Zeit, Ort sowie Themen und Referentenangabe, an uns zu melden.

Der Veranstaltungsplan wird auch einen Werbe- und Inseratenteil ent­halten. Allen Unternehmen wird empfohlen, von dieser Werbung Gebrauch zu machen. Wir sind überzeugt, daß durch die VerbreitungUnsere Heimat in alle Orte unseres Kreises und darüber hinaus, eine gute Werbekraft gewährleistet ist.

Geeigneten Personen, die in ihren Orten mithelfen wollen, den Vertrieb Unsere Heimat zu organisieren und durchzuführen, wird eine ent­sprechende Verdienstmöglichkeit geboten.

Abschließend bitte wir Sie, lieber Leser, mitzuhelfen, daßUnsere Heimat von allen an der Heimat interessierten Menschen gelesen wird; dadurch helfen Sie mit, die Schönheit unserer Heimat allen Menschen näherzu­bringen und wecken die Liebe zur Heimat.

Die Redaktion

32