in der Chronik Erwähnung finden, müssen in der Heimatstube als Dokumente der Ortsgeschichte zu finden sein.
In der naturkundlichen Abteilung werden wir zeigen:
Eine Sammlung unserer Raub (Greif) - Vögel. In einem nachgebildeten Naturraum die Vögel des heute verlandeten Cumlosener Sees. Ferner eine Schmetterlingssammlung über Tagfalter, Schwärmer, Spinner, Spanner und Eulen. Vom Zimmermann zum Baumeister in der Vogelwelt oder verständlicher gesagt, vom einfachen bis zum kunstvollen Nest mit dem entsprechenden Vogel, veranschaulicht eine Nestersammlung. Ein Sommertag an unserm Waldrand, ein nachgebildeter Naturraum, wird uns eine Sammlung von Käfern, Schmetterlingen, Pflanzen und sonstigen Insekten, unter besonderer Berücksichtigung der Schädlinge, zeigen.
Die Schausammlungen wollen mit den Naturdokumenten aus der Cumlosener Feldmark Verständnis und Interesse für Naturbeobachtungen im heimatlichen Gebiet wecken und fördern, um damit die Voraussetzungen zu schaffen, die Zusammenhänge im Naturgeschehen zu erkennen.
Die Heimatstube ist somit eine wahre Volksbildungsstätte und ich glaube, daß alle Dorfbewohner, ob jung oder alt, für diese Aufgabe das größte Interesse zeigen und es durch Mitarbeit bekunden werden.
LEHMANN
©et?
(Sambucus nigra)
Im Frühling zeigen sich in den Gärten, an den Giebeln der Ställe, Scheunen und Bauernhäusern die süßlich duftenden, elfenbeinfarbigen Blütendolden des Holunders oder schwarzen Flieders, wie ihn die Bevölkerung nennt. Lieder, Märchen und Sagen, die bis in die graue Vorzeit reichen, knüpfen sich an diesen Baum. Es ist kein Zufall, daß wir ihn hauptsächlich in der Nähe der menschlichen Siedelungen finden. In alter Zeit kam der Arzt nicht mit seiner AWO oder seinem IFA auf telefonischen Anruf angebraust, um die Magenkolik des alten Vaters Wernicke oder das heftige Fieber der leidenden Oma zu kurieren. Polikliniken oder Landambulatorien, die die schaffende Bevölkerung gesundheitlich betreuen, gab es damals auch noch nicht. Die Menschen waren vielmehr auf die Heilmittel angewiesen, die Ihnen die Natur in Form von Heilkräutern schenkte. Da ersetzte ihnen der Holunderbaum oder -Strauch eine ganze Hausapotheke. Nicht ohne
151