Foto: Charlotte Walter, Perleberg Störche auf einem niedersächsischen Bauernhaus in Mödlich
ein Stück Weges mitnehmen, wie es der ältere Darwin in seiner l'VH erschienenen „Zoonomia“ nach einer Mitteilung Gmelins festgehalten hat. Und wenn diese Beobachtung auch kaum zuverlässig zu belegen ist, so fügt sie doch dem anmutigen Bilde, das man sich vom Freund Langbein gemacht hat, neue bezeichnende Züge hinzu. Im ganzen wohl Grund genug, von unserer, der Heimat- und Naturfreunde Seite aus alles zu tun, um einem weiteren Rückgang der Nistpaare kräftig entgegenzuwirken und solche Helmatschönheit so lange zu erhalten, als die technisierende Gegenwart überhaupt noch Raum übrig läßt für Ursprünglichkeit und Naturlandschaft. Eine große Aufgabe kommt hier den Schulen aller Art zu, indem sie mit ihren Lehrkräften sich dafür einsetzen, daß auch unserer Jugend diese Fragen wichtig werden, und wenn wir schon nicht mehr vom Mythus her unseren jungen Freunden das Gewissen schärfen können gegen alle sinnlose Zerstörungswut, so müßte es doch möglich sein, im Sinne eines wirklich tiefgründigen Bewußtseins von den Werten der Heimat ihnen nahezukommen, um auch dieses Erbe einer naturverbundenen Vergangenheit lebendig zu halten!
103