Heft 
(1957) 4
Einzelbild herunterladen

Das Heft enthält:

Dr. Paul Viereck: Naturschutz im Kreise Perleberg Guido-Wolf Günther: Unsere Störche im Volksglauben, in Sitte und Sage

Hermann Giese: Die Entwicklung des Eisenbahnknotenpunktes Wittenberge

Johannes Becker: Wie die Guhlsdorf er ein geschichtliches Geheimnis zu lösen glaubten

^rnst Stadkus: De Appelbom (Gedicht)

Willi Westermann: Vom Zimmermann und Baumeister

in der Cumloser Vogel weit

Will Anders: Die Franzosen in Kyritz

Hans Koch: Ein ganzes Dorf zog um!

Wilhelm Porep: Gilden und Zünfte in der Prignitz in früherer Zeit Dr. A. E. Graf: Unsere Vornamen im Wechsel der Zeiten

Seite

97

101

104

108

110

111

114

118

121

122

Zuschriften sind zu richten an den Verantwortlichen der Redaktionskommission

im Kreis

Perleberg: Hans Seiler, Perleberg, Parchimer Straße 9 Pritzwalk: Werner Mayer, Mesendorf bei Pritzwalk Wittstock: Alfred Süßmann, Wittstock, Kyritzer Straße 12

^ Kyritz: W. Anders, Kyritz, Robestraße 9

* für Lenzen: Arthur Grüneberg, Lenzen, Hamburger Straße 43

Hauptschriftleitung: Perleberg, Parchimer Straße 9 Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Titelbild:Morgen an der Karthane bei Groß-Leppin, Foto: Seeger Aprilheft 1957 . Preis 0,50 DM

Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes von den Kreisleitungen des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und von den Räten der Kreise Perleberg, Wittstock, Kyritz, Pritzwalk Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Di 180-57 - 6477