320
Deutsche Rundschau.
Von Neuigkeiten, welche der Redaction bis zum 12. Januar zugegangen sind, verzeichnen wir, näheres Eingehen nach Raum und Gelegenheit uns vorbehaltend:
Achelis. — Ehristusreden. Predigten von v. E. Chr. Achelis. Freiburg i. B., Akademische Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr (Paul Sisbeck).
Adler. — Die Socialreform und der Kausmannsstand. Von vr. Georg Adler. München u. Leipzig, G. Kiirth's Verlag. 1891.
Aus dem siebenjährigen Krieg. Tagebuch des preußischen Musketiers Dominicas. Nebst ungedruckten Kriegs- und Soldatenliedern herausgegeben von vr. Dietrich Kerker. München, C. H. Bsck'sche Verlagsbuchhandlung. 1891.
Berlin. — vis xrsussisobs LIilitür-Osrisbtsburlcsit. Von Otto von vsrlin. VrsiburA i. vr., vrisdriov vrnst vsbssntsld. 1891.
Bopp. — Fallende Blätter. Gedichts von F. Bopp.
Zürich, Verlags-Magazin (I. Schabelitz). 1891. Brehm's Thierlöben. Allgemeine Kunde des Thierreiches. Mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 189 Tafeln in Farbendruck und Holzschnitt. Dritte, gänzlich nsubearbeitete Auflage. Von Prof. vr. Pechuel- Loesche. Säugethiere. Zweiter Band. Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut. 1890.
Breusing. — Die nautischen Instrumente bis zur Erfindung des Spiegelsextanten. Von vr. G. Breusing. Bremen, H. W. Silomon. 1890.
Brücker. — Geschichte des deutschen Volkes und dös deutschen Reiches von 848 bis 1024. Von L. O. Bröcker. Zweiter Band. Die Zeit von 882 bis 1024. Braun- schweig, Bruhn's Verlag. 1890.
Daehnert. — Wort und Ton. Bild aus dem Künstler- leben von Oscar Daehnert. Leipzig, Albert Möller. 1890.
Die biblischen Wundergeschichten. Vom Verfasser des Buches: „Im Kampf um die Weltanschauung". Dritte und vierte Auflage. Freiburg i. Br., Akademische Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr (Paul Sisbeck).
1890.
Drachmann. " Meerbilder. Dichtungen von Holger Drachmann. Ausgewählt und ins Deutsche übertragen von Heinrich Zschalig. Dresden und Leipzig, Heinrich Minden.
vkLiiet. — volitignos st inorulistss «In dix-nsuvisins sissls. )<rsnrisrs ssris, purvrnils vuAust. Droisisnrs sdition. vuris, Vsosns, Onciin L Ois. 1891.
Fort mit den Jesuiten! Ein Weckruf an alle denkenden Deutschen. Freiburg i. B., Friedrich Ernst Fehssn- seld. 1891.
Froitzheim. — Lenz und Goethe. Mit ungedruckten Briefen von Lenz, Herder, Lavater, Rüderer, Louise König. Von vr. Joh. Froitzheim. Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. 1891.
kürst. — Olossurinin A-rusoo-Irsbrusuna oder vor Arisobisobs rVürtsrsob.ut 2 <1sr südissbsn Nidrusob- -cvsrks. Vin vsitrUA xnr Kultur- und Xltsrtbnins- Icunds von vr. ckulius vürst. 1. VIA. LtrussliurA. Karl I. Drübnsr. 1890.
sieset^e über <>»s vrlrebei rvciit im In- unci Xnslund nsbst dsu intsruutionulsn VitsraturvsrtrüAsu und dsn vsstiinnruuASii übsr das Vsrlugsrsobi. II. Vsiv^iA, O. vsdslsr.
Gottschick. - Die Kirchlichkeit der s. g. kirchlichen Theologie geprüft von Johannes Gottschick. Freiburg i. Br., Akademische Verlagsbuchhandlung von I. C. B. Mohr (Paul Siebeck). 1890.
Haek. — Spottdrosselklänge von D. Haek. Zürich, Verlags-Magazin (I. Schabelitz).
Hinderst«. — Schauspiele von Friedrich von Hinderst».
V. Band: Alexander. Schauspiel in fünf Aufzügen.
VI. Band: Julius Cäsar. Schauspiel in fünf Aufzügen. Leipzig, C. G. Naumann. 1890.
Jaenike. — Das Waldhorn. Krokonosch und Ziegenrücken. Zwei Novellen aus Schlesiens Bergen. Von Karl Jänicke. Breslau, Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlagsanstalt vormals S. Schottlaender. 1891. Jonathan Schlendrians Höllenreise. Nacherzählt von Titanello. Zürich, Verlags-Magazin (I. Schabelitz).
1891.
Irland null 6rönl»nll 2 u Xnt'unA dss 17. -lubrbnn- dsrts üurr und bündig- naob vrubrbut'tsn Lsriobtsn von David vabrisius. In Original und vsbsr-
sstrung bsrsnsgsgsbsn und rnit gsssbisbtliobsn Vorbsinsrkungsn vsrsslisn von Karl I'annsn. vrsinsn, v. W. Liloinon. 1890.
Keil. — Ein Goethe-Strauß. Jugendgedichte Goethe'? nach der Handschrift des Dichters von 1788 biographisch erläutert von Robert Keil. Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. 1891.
Keller-Jordan. — Lebsnstiefen. Novellen von H. Keller-Jordan. Stuttgart, W. Kohlhammer. 1891.
Lamhrecht. — Deutsche Geschichte von Karl Lamprecht. Erster Band. Berlin, R. Gaertner's Verlagsbuchhandlung, Hermann Heyfelder. 1891.
Verinoliell'. — Kunstlrritisebs ditudisn übsr italis- nisslis Nalsrsi. vis Oalsrisn /.u Llünsbon und vrssdsn von Ivan Vsrnrolisll. Vsix?üg. Ir. .V. vroolrbaus. 1891.
Möser. — Meine Beziehungen zu Robert Hamerling und dessen Briefe an mich. Von Albert Möser. Berlin, Hans Lüstenöder. 1890.
Vorlieben. — Vin Vorblielv anl das dabr 2000 odsr vin Dag in sinsr tstralanstalt dss XXI. .labrbun- dsrts. Vin golangnissrvisssnssbattlisbor ^ulruntts- traurn von vr. -lobannss Kssüsbsn. 6rss1su,VVil- bslin Kosbnsr. 1891.
Nessel. — „Für Wahrheit und Recht". Unpolitische Herzensergüsse eines unverbesserlichen Idealisten. Von August Nessel. Zürich, Verlags-Magazin (I. Schabelitz). 1891.
Nordische Bibliothek. Bd. XVI: Hedda Gabler. Schauspiel in vier Acten von Henrik Ibsen. Deutsch von Emma Klingenfeld. Einzige vom Verfasser autorisirte und durchgesehene deutsche Ausgabe. Berlin, S. Fischer. 1891.
Paulsen. — System der Ethik mit einem Umriß der Staats- und Gessllschaftslehre. Von Friedrich Paulsen. Berlin, Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). 1891.
Poschinger. — Ein Achtundvierziger. Lothar Bucher's Leben und Werke. Von Heinrich von Poschinger. Zweiter Band, Berlin, Karl Heymann's Verlag. 1891.
l'ritzn, — vis sogsuauuts Ltraudungslclaussl iiu Wsltvsrksbr. Vins vsrgloisbsnds 8tudis von vr. sur. Riobsrd vrisn. Lrsnrsn, M. Vv 8i1oinon. 1890.
vrometbeus. — Illustrirts IVosbsnsobritt übsr dis vortsebritts dsr angsvandtsn Xaturvisssnsobat- tsn. klsrausgsgsbsn von vr. Otto X.IVitt, voosnt an dsr künigl. tssbnissbsn Moobsobuls in Lsrlin. I. lanrgang. 1890. Nit 627 Xbbildnngsn. vsrlin, Iludolt Nüsüsnbsrgsr.
Rahdt. — Das Jugendspiel. Vortrag von H. Raydt. Hannover, Carl Meyer (Gustav Prior). 18917
Ruehprecht. — Münchens Bibliotheken. Von Vr. Christian Ruepprecht. München, Im Selbstverlags des Verfassers. 1890.
Ruseler. — Die Stedinger. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Georg Ruseler. Varel, I. W. Acquista- pace. 1890.
Sammlung moderner Dramen : Dis Früchte der Aufklärung. Lustspiel in vier Acten von Graf Leo Tolstoi. Deutsch von I. Nikolajew. Berlin, S. Fischer. 1891.
Schaefer. — Titurel. Ein Bühnenvorspiel zur Grals- fage. Nach Wolfram von Escyenbach's gleichnamigem Bruchstücke frei bearbeitet von vr. Karl Schaefer. München, G. Franz'sche Hofbuchhandlung.
Scheibert. — Der Krieg zwischen Frankreich und Deutschland in den Jahren 1870—71. Unter Zugrundelegung dss Großen Generalstabswerkes bearbeitet von I. Scheibert. 2. verbesserte Auflage. Berlin, W. Pauli. 1891.
Schilling von Canftatt. — Durch des Gartens kleine Wunderwelt. Naturfreundliche Streifzüge von Heinrich, Freiherr Schilling von Canstatt. 1. Lfg. Frankfurt a.O., Trowitzsch L Sohn. 1891.
Schillmann. — Leitfaden zum Unterricht in der deutschen Geschichte von Richard Schillmann. 22. Auflage. Berlin, Nicolai'sche Verlagsbuchhandlung (R. Stricker).
Schubitt. — Heil Dir im Siegsrkranz. Erzählung von Ossip Schubin. Braunschweig, Georg Wsstermann. 1891.
Schtvabe. — Harmlose Geschichten. Erinnerungen eines alten Weimaraners. Von Julius Schwabe. Frankfurt a. M, Moritz Diesterweg. 1890.
Sommer. — Gielana. Trauerspiel in drei Aufzügen von Fedor Sommer. Drosten, R. Knuth's Buchhandlung (Oscar Teuffel).
Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin. Druck der Pierer'schen Hofbuchdruckerei in Altenburg.
Für die Redaction verantwortlich: Paul Lindenberg in Berlin.
Unberechtigter Abdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt. Uebersehungsrechte Vorbehalten.