Heft 
(1894) 81
Seite
4
Einzelbild herunterladen

4

Deutsche Rundschau.

sie hier auf die Zeitungsbeilage, wir machen dann eine Tüte daraus und schaffen Alles bei Seite. Mama kann es nicht leiden, wenn die Schlusen so überall umher liegen, und sagt immer, man könne dabei ausgleiten und ein Bein brechen."

Glaub' ich nicht," sagte Hertha, während sie den Stachelbeeren fleißig zusprach.

Ich auch nicht," bestätigte Efsi.Denkt doch 'mal nach, ich falle jeden Tag wenigstens zwei-, dreimal, und noch ist mir nichts gebrochen. Was ein richtiges Bein ist, das bricht nicht so leicht, meines gewiß nicht und Deins auch nicht, Hertha. Was meinst Du, Hulda?"

Man soll sein Schicksal nicht versuchen; Hochmuth kommt vor dem Fall."

Immer Gouvernante; Du bist doch die geborne alte Jungfer."

Und hoffe mich doch noch zu verheiratheu. Und vielleicht eher als Du."

Meinetwegen. Denkst Du, daß ich darauf warte? Das fehlte noch. Uebrigens, ich kriege schon einen, und vielleicht bald. Da ist mir nicht bange. Neulich erst hat mir der kleine Ventivegni von drüben gesagt: Fräulein Efsi, was gilt die Wette, wir sind hier noch in diesem Jahre zu Polterabend und Hochzeit."

Und was sagtest Du da?"

Wohl möglich," sagt' ich,Wohl möglich; Hulda ist die älteste und kann sich jeden Tag verheirathen." Aber er wollte davon nichts wissen und sagte: Nein, bei einer anderen jungen Dame, die gerade so brünett ist, wie Fräulein Hulda blond ist." Und dabei sah er mich ganz ernsthaft an . . .Aber ich komme vom Hundertsten aufs Tausendste und vergesse die Geschichte."

Ja, Du brichst immer wieder ab; am Ende willst Du nicht."

O, ich will schon, aber freilich, ich breche immer wieder ab, weil es Alles ein bißchen sonderbar ist, ja, beinah' romantisch."

Aber Du sagtest doch, er sei Landrath."

Allerdings Landrath. Und er heißt Geert von Jnnstetten, Baron von Jnnstetten."

Alle Drei lachten.

Warum lacht Ihr?" sagte Esfi piquirt.Was soll das heißen?"

Ach, Esfi, wir wollen Dich ja nicht beleidigen, und auch den Baron nicht. Jnnstetten sagtest Du? Und Geert? So heißt doch hier kein Mensch. Freilich, die adligen Namen haben oft so 'was Komisches."

Ja, meine Liebe, das haben sie. Dafür sind es eben Adlige. Die dürfen sich das gönnen, und je weiter zurück, ich meine der Zeit nach, desto mehr dürfen sie sich's gönnen. Aber davon versteht Ihr nichts, was Ihr mir nicht übel nehmen dürft. Wir bleiben doch gute Freunde. Geert von Jnnstetten also und Baron. Er ist gerade so alt wie Mama, auf den Tag."

Und wie alt ist denn eigentlich Deine Mama?"

Achtunddreißig."

Ein schönes Alter."

Ist es auch, namentlich wenn man noch so aussieht wie die Mama. Sie ist doch eigentlich eine schöne Frau, findet Ihr nicht auch? Und wie sie