Deutsche Rundschau.
Und weiter ging der Marsch. Aus blut'ge Tänze Gesaßt und mit geladenen Pistolen Passirten bei Corese wir die Grenze.
4 .
Früh, während Ungewitter niedergingen.
Anlangten von Florenz die Kisten schon Mit den Gewehren'), die nach Convention Wir von der dort'gen Bürgerwehr empfingen.
Erst hatten wir sie in ein Haus zu bringen Und dann zugleich mit andrer Munition In die zwei Barken, die uns der Patron Der Tiberschiffahrt gab aus unser Dringen.
Nach der Verladung wurden gleich die Masten In beiden Barken ausgestellt, so wie's In allen Kähnen Brauch, die Kohlen laden;
Daß Keiner merken konnte, was sie saßten.
Dann duckt' mau sich im Kielraum hin und ließ Vom Strom sich treiben sacht längs den Gestaden.
5 .
Ganz vorn in einer Luke, gleich als thäten Sie dort den Nachtdienst sür die Kohlen, standen Die zwei Cairoli, die ins Weite spähten.
Wir Andern, die wir unten uns besanden,
Hörten vom Strand herüber die Trompeten Der Papstsoldaten, bis zu Nacht wir landen Beim Teveroneb). In drei kleinen Böten Vertheilt man uns, die dort zum Glück vorhanden.
Und ich erinnre mich: das eine war Voll Löcher, und mit talggetränkten Fetzen Mußt' es kalfatert werden erst am Lande.
Dann zu den Douaniers. Von ihrer Schar Wagte nicht Einer sich zur Wehr zu setzen,
Und so gesangen ward die ganze Bande.
Im Original loeoill. So heißen die Zündpfannen an den Flinten oder die Zündlöcher an den Kanonen. Was der Ausdruck hier bedeutet, ist mir nicht klar geworden. Mehrere Kisten voll Zündpfannen anzunehmen, hätte keinen Sinn, so daß hier Wohl xurs xro toto, die Waffen selbst gemeint sind. Da aber der Transport (vergl. die Einleitung) schon auf der Eisenbahn unterwegs gewesen und nur durch die Zerstörung des Schienenweges aufgehalten worden war, bleibt es räthselhaft, warum nicht diese Waffenfenduug weiter geschafft, sondern eine andere von der Koui-äin numormls in Florenz hier in Empfang genommen wurde.
2) ^8816106 u l'untrs rourÜ22ior>i, danach gehörten auch die loeolli zur „Munition", was die Stelle noch dunkler macht. Oder wäre Munition hier nicht im technischen Sinne zu verstehen?
3 ) Der Anio, der in den Tiber mündet.