42
Deutsche Rundschau.
15 .
Und wie nun das Scharmützel recht begann Und Brust an Brust wir uns gesetzt zur Wehr, Saust Arighetto wie der Wind daher Und sieht das Ding 'nen Augenblick sich an.
Zurück, zum Henker! donnert er sodann.
Zurück, Ninetto! Soll'n sie euch noch mehr Umklammern und zerquetschen? Im Karriere Hinab zur Villa! Fort und draus und dran! —
Da machten wir Quarre, so gut es ging,
Trotz der Blessirten, und Righetto nach Im Lausschritt stürmten wir des Wegs dahin.
Und bei der Villa, die voll Rosen hing,
Umdustet von Limonen bis ans Dach,
Duckten wir uns, gespannt aus den Beginn.
16 .
Nach diesem rückte nun der Gegner, weil Er sich nicht träumen ließ, wir soppten ihn, Vielmehr, wir flöh'n im Ernst in wilder Eil', Sosort uns nach. Wir sahn ihn näher ziehn
Und hörten, während wir an unserm Theil Ganz stille lagen, wie die Kerle schrien —
Besessne nur vollsühren solch Geheul!
Indessen lag Righetto aus den Knien
Und winkt' uns: Achtung! Ausgepaßt! — Daraus, Wie sie uns jetzt dicht vor der Nase waren,
Mit einem Satz sprang unser Führer aus,
Wars sort die Mütze, schrie voll Ungestüm:
Viva 1'Italla! stürmt den Feindesscharen Entgegen, und wir Andern hinter ihm.
17 .
Da sie uns aus dem Platz Vorbrechen sahn,
Wie Feuer, das aus einem Krater sährt,
So in der Front gesaßt macht eilig Kehrt Das Regiment und flieht zum Haus hinan.
Wir, die wir unsern Vortheil rasch ersahn,
Aus einem Umweg, von Begier verzehrt,
Daß unser Bajonett sie moros lehrt,
Zum Flankenangriff klimmen wir voran.
Doch da wir schon ganz dicht herangekommen, Herrgott! da geht's bum-bum! Ein Hagelschauer, Und wir von einer Feuerwolk' umflossen.
Ein dicker Dampf hat uns das Sehn benommen. Die Mörder hatten, unten aus der Lauer,
Aus nächster Näh' uns aus den Pelz geschossen.