Heft 
(1894) 81
Seite
302
Einzelbild herunterladen

302

Deutsche Rundschau.

Weist von Neuem auf die perfidenFreunde an der Donau" erinnert daran, daß diesüddeutschen Freunde" sehr unzuverlässig sind und uns wenig Helsen werden, stellt den dreifachen Krieg an der Eider, am Rhein und im Süden in Aussicht und fragt, ob ich, wenn ich an der Spitze der Geschäfte stünde, unter diesen Bedingungen den Herzog anerkennen und ohne Weiteres als Dänemarks Feind in die Herzogthümer einrücken würde?

Ich: Das ist eine Frage, die ich eigentlich gar nicht beantworten kann; ich habe meine Jahre nicht erreicht, ohne einige Erfahrung zu gewinnen, und weiß daher sehr Wohl, daß die öffentlichen Geschäfte sich immer anders aus­nehmen, wenn man darin steht, als wenn man sie von außen ansieht. Ich kann daher nur sagen: so wie ich die Sache jetzt sehe: Ja!

Roon scheint unter Hm, Hm! und Kopfnicken gegen diese Antwort nichts einwenden zu können.

Ich: Soweit ich die Sache übersehen kann, scheint mir allerdings die Lage nicht so gefährlich; wenn auch Oubril (der damalige russische Gesandte) sagt: prsnes garäs, ns touekss xas au xrotoeol äs Imnärss so hat das gar nichts zu bedeuten. (Ich wollte sehen, was Roon dazu sagen wird.)

Roon:Rußland hat sich über diese Angelegenheit noch gar nicht geäußert" (!M. er spricht in ruhigem Ton, als ob man Ruß­lands sehr sicher wäre)Rußland ist zufrieden mit uns und hat auch Ur­sache dazu." Nun kommt es vor Allem auf Frankreich an; solange man nicht weiß, was der Mann in den Tuilerien sagt, kann man keinen bestimmten Entschluß fassen. Es gibt einen Weg, in anständiger Weise von dem Londoner Protocoll los zu kommen. Der wird auch eingeschlagen werden nur kann man nicht Alles sagen! Zunächst muß aus der Execution bestanden wer­den; da können zwei Fälle eintreten: entweder die Dänen Weichen ohne Wider­stand aus Holstein: das wäre der schlimmere Fall.

I ch: Sie werden Holstein ohne Widerstand räumen, nur Rendsburg und besonders den Brückenkopf von Friedrichstadt nicht, der doch auf holsteinischem Grund und Boden liegt.

Roon: Auf dem Besitz von Rendsburg und dem Brückenkopf müssen wir aber bestehen; widersetzen sich die Dänen: dann ist der Krieg da! und der Krieg hebt alle Tractate aus die werden erst beim Friedensschluß wieder neu gemacht.> (M. er spricht in Ton und Gebärde, als werde es alsdann sehr großartig und glänzend hergehen.)Wir haben nun vorgestern Moltke nach Frankfurt geschickt;" er soll die militärischen Maßregeln besprechen; er soll aus der Execution bestehen; er hat sehr bestimmte Instruktionen" er soll den kleinen Herren sagen: Wenn sie die Execution nicht aussühren wollen, wird Preußen sie aufnehmen und wenn sie nicht mitwollen, wenn sie uns da allein lassen, und es entstehen dann weiter aussehende Händel aus der Sache,dann mögen sie zu­seh en, wie sie ihre süddeutsche Grenze selber vertheidigen!"