Heft 
(1894) 81
Seite
341
Einzelbild herunterladen

Esst Briest.

341

Nun, was?"

Nun, ich will es lieber nicht sagen. Aber ich kenne Dich recht gut; Du bist eigentlich, wie der Schwantikower Onkel 'mal sagte, ein Zärtlichkeitsmensch und unterm Liebesstern geboren, und Onkel Belling hatte ganz Recht, als er das sagte. Du willst es bloß nicht zeigen und denkst, es schickt sich nicht und verdirbt einem die Karriere. Hab' ich's getroffen?"

Jnnstetten lachte.Ein bißchen getroffen hast Du's- Weißt Du was, Efsi, Du kommst mir ganz anders vor. Bis Anniechen da war, warst Du ein Kind. Aber mit einem Male ..."

Nun?"

Mit einem Male bist Du wie vertauscht. Aber es steht Dir, Du gefällst mir sehr, Esst. Weißt Du was?"

Nun?"

Du hast 'was Verführerisches."

Ach, mein einziger Geert, das ist ja herrlich, was Du da sagst; nun wird mir erst recht Wohl ums Herz . . . Gieb mir noch eine halbe Tasse. . . Weißt Du denn, daß ich mir das immer gewünscht habe. Wir müssen ver­führerisch sein, sonst sind wir gar nichts . . ."

Hast Du das aus Dir?"

Ich könnt' es auch Wohl aus mir haben. Aber ich Hab' es von Nie- meyer . . ."

Von Niemeyer! O du himmlischer Vater, ist das ein Pastor. Nein, solche gibt es hier nicht. Aber wie kam denn der dazu? Das ist ja, als ob es irgend ein Don Juan oder Herzensbrecher gesprochen hätte."

Ja, wer weiß," lachte Essi. . .Aber kommt da nicht Crampas? Und vom Strand her. Er wird doch nicht gebadet haben? Am 27. September . . ."

Er macht öfter solche Sachen. Reine Renommisterei."

Derweilen war Crampas bis in nächste Nähe gekommen und grüßte.

Guten Morgen," rief Jnnstetten ihm zu.Nur näher, nur näher."

Crampas trat heran. Er war in Civil und küßte der in ihrem Schaukel­stuhl sich weiter wiegenden Efsi die Hand.Entschuldigen Sie mich, Major, daß ich so schlecht die Honneurs des Hauses mache; aber die Veranda ist kein Haus und zehn Uhr früh ist eigentlich gar keine Zeit. Da wird man formlos, oder Wenn Sie wollen intim. Und nun setzen Sie sich und geben Sie Rechen­schaft von Ihrem Thun. Denn an Ihrem Haar, ich wünschte Ihnen, daß es mehr wäre, sieht man deutlich, daß Sie gebadet haben."

Er nickte.

Unverantwortlich," sagte Jnnstetten, halb ernst-, halb scherzhaft.Da haben Sie nun selber vor vier Wochen die Geschichte mit dem Bankier Heiners- dors erlebt, der auch dachte, das Meer und der grandiose Wellenschlag würden ihn um seiner Million willen respectiren. Aber die Götter sind eifersüchtig unter einander, und Neptun stellte sich ohne Weiteres gegen Pluto oder doch wenigstens gegen Heinersdors."

Crampas lachte.Ja, eine Million Mark! Lieber Jnnstetten, wenn ich die hätte, da hätt' ich es am Ende nicht gewagt; denn so schön das Wetter