Heft 
(1894) 81
Seite
346
Einzelbild herunterladen

346

Deutsche Rundschau.

Ende October begann die Wahlcampagne, was Jnnstetten hinderte, ferner an den Ausflügen zu betheiligen, und auch Crampas und Effi jetzt um der lieben Kessiner willen Wohl verzichten müssen, wenn nicht F und Kruse als eine Art Ehrengarde gewesen wären. So kam es, daß sich Spazierritte bis in den November hinein sortsetzten.

Ein Wetterumschlag war freilich eingetreten, ein andauernder N West trieb Wolkenmassen heran, und das Meer schäumte mächtig, aber R und Kälte fehlten noch, und so waren diese Ausflüge bei grauem Himmel lärmender Brandung fast noch schöner, als sie vorher bei Sonnenschein stiller See gewesen waren. Rollo jagte vorauf, dann und wann von Gischt überspritzt, und der Schleier von Effi's Reithut flatterte im Wi Dabei zu sprechen, war fast unmöglich; wenn man dann aber, vom M fort, in die schutzgebenden Dünen oder noch besser in den weiter zurückgelegl Kiefernwald einlenkte, so wurd' es still, Esfi's Schleier flatterte nicht m und die Enge des Wegs zwang die beiden Reiter dicht nebeneinander. ^ war dann die Zeit, wo man schon um der Knorren und Wurzeln wi im Schritt reitend die Gespräche, die der Brandungslärm unterbro hatte, wieder aufnehmen konnte. Crampas, ein guter Causeur, erzählte d Kriegs- und Regimentsgeschichten, auch Anekdoten und kleine Charakter von Jnnstetten, der mit seinem Ernst und seiner Zugeknöpftheit in den ü müthigen Kreis der Kameraden nie recht hineingepaßt habe, so daß er eigen immer mehr respectirt als geliebt worden sei."

Das kann ich mir denken." sagte Effi,ein Glück nur, daß der Rej die Hauptsache ist."

Ja, zu seiner Zeit. Aber er paßt doch nicht immer. Und zu dem e kam noch seine mystische Richtung, die mitunter Anstoß gab, einmal ' Soldaten überhaupt nicht sehr für derlei Dinge sind, und dann weil wir Vorstellung unterhielten, vielleicht mit Unrecht, daß er doch nicht ganz so ! stände, wie er's uns einreden wollte."

Mystische Richtung?" sagte Effi.Ja, Major, was verstehen darunter? Er kann doch keine Conventikel abgehalten und den Propheten spielt haben. Auch nicht einmal den aus der Oper ... ich habe sei Namen vergessen."

Nein, so weit ging er nicht. Aber es ist vielleicht besser, davon w brechen. Ich möchte nicht hinter seinem Rücken etwas sagen, was falsch c gelegt werden könnte. Zudem sind es Dinge, die sich sehr gut auch in se Gegenwart verhandeln lassen, Dinge, die nur, man mag wollen oder n zu 'was Sonderbarem ausgebauscht werden, wenn er nicht dabei ist und v jeden Augenblick eingreifen und uns widerlegen oder meinetwegen auch c lachen kann."

Aber das ist ja grausam, Major. Wie können Sie meine Neugm aus die Folter spannen. Erst ist es 'was und dann ist es wieder nichts. ' Mystik! Ist er denn ein Geisterseher?"

Ein Geisterseher! Das will ich nicht gerade sagen. Aber er hatte Vorliebe, uns Spukgeschichten zu erzählen. Und wenn er uns dann in gi