Druckschrift 
Organisation, Führung und Personalmanagement : neue Perspektiven durch Flexibilisierung und Individualisierung / von Dieter Wagner
Seite
6
Einzelbild herunterladen

Aus dem Vorwort zur ersten Auflage

Organisation und Personal bedingen sich gegenseitig: Können personale Aspek­te in vielen Fällen strukturprägend wirken, beeinflussen umgekehrt strukturelle Merkmale oft das personale System eines Unternehmens. Führung wiederum ist ein wesentlicher Bestandteil des Personalmanagements und darüber hinaus ein Handlungsphänomen, das sich zugleich im Rahmen einer bestimmten Organisa­tionsstruktur vollzieht.

Organisation ist insofern mehr als ein Instrument zur Erfüllung vorgegebener Unternehmensziele. Im Hinblick auf die Führung und auf das Personal ergeben sich vielmehr unterschiedliche organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten, die insgesamt von einer Kombination ökonomischer, soziokultureller und technolo­gischer Einflußfaktoren abhängen.

Daß Organisation mehr sein sollte als eine reine Strukturtechnologie, ist insbe­sondere auf diese Einflußfaktoren zurückzuführen. Insofern gibt es verschiede­ne Entwicklungen, durch die traditionelle Organisationsstrukturen zum Teil recht maßgeblich beeinflußt werden. Dies soll in dem vorliegenden Buch zu­nächst an wichtigen Aspekten der Unternehmensentwicklung veranschaulicht werden. Wie flexible Organisationsstrukturen aussehen und durch welche Me­thoden flexiblere Abläufe im Hinblick auf eine effizientere Aufgabenerfüllung zu erzielen sind, soll daran anschließend ebenso behandelt werden wie die ent­sprechenden Auswirkungen auf die Personalführung und auf die Systeme des Personalressorts. Individualisierungstendenzen sind hier unverkennbar.

Hamburg, im Winter 1988 Dieter Wagner