322 Literaturverzeichnis
Neuberger, O., Kompa, A.: Wir, die Firma— Der Kult um die Unternehmenskultur, Weinheim, Basel 1987.
Niederfeichtner, F.: Führungsforschung und ihre betriebswirtschaftliche Rezeption: Defizite und Anstöße zur Weiterentwicklung, DBW 1983, S. 605—622. Noelle-Neumann, E., Strümpel, B.: Macht Arbeit krank? Macht Arbeit glück
lich?, 2. Aufl., München, Zürich 1985. Nyström, P. C., Starbuck, W. H.(Hg.): Handbook of Organizational Design, Oxford 1981.
Osterloh, M.: Industriesoziologische Vision ohne Bezug zur Managementlehre?, DBW 1986, S. 610—8624.
o. V.: Das Ende der hierarchischen Führung?, Topics 1979, S. 5f.
o. V.: Blindflug durch die Seele, Manager magazin 5/1981, S. 41—48.
o. V.: Manager: Manschetten vor der neuen Technologie, Der leitende Angestellte 1983/9, S. 12—14.
o. V.: Bürokommunikations-Trend: Immer noch Vabanque, WirtschaftswocheSupplement Nr. 1/85, S. 4.
o. V.: Suche nach der Idealform, Manager magazin 3/86, S. 257—260.
o. V.: Denkmaschinen auf dem Vormarsch, Report 11/86, S. 17.
o. V.: Mischarbeitsplätze im Schreibdienst.„Der Schnee von gestern?“, Angestellten Magazin, Dezember 1986, S. 3—5.
Pfohl, H.-Chr.: Aufbauorganisation der betriebswirtschaftlichen Logistik, ZfB 1980, S. 1201—1228.
Phillips, J. R.: Die Firma als Lernmilieu, Manager magazin Nr. 1982, S. 128—135.
Pillhofer, G.: Praxis der Leistungsbeurteilung in den USA, Personal, Heft 2/1983, S. 57—61.
Pleitner, H. J.(Hg.): Aspekte einer Managementlehre für kleinere und mittlere Unternehmungen, Berlin 1986.
Poensgen, O. H., Marx, M.: Die Ausgestaltung der Geschäftsbereichsorganisation in der Praxis, ZfB 1982, S. 238—249.
Porter, M. E.: Wettbewerbsvorteile(Competitive Advantage), Frankfurt/M. 1986.
Posth, M.: Bildungsoffensive im Unternehmen. Die Personalpolitik darf kein Anhängsel der technischen Planung sein, Die Zeit 1985.
Potthoff, L.: Controlling in der Personalwirtschaft, Berlin u.a. 1986.
Preisendörfer, P.: Stimmen Kompetenz und Verantwortung in der Praxis überein?, Management-Zeitschrift io 1984, S. 529—531.
Probst, G. J. B.: Der Organisator im selbst-organisierenden System. Aufgaben, Stellung und Fähigkeiten, ZfO 1986, S. 395—399.
Raidt, F.: Führung und Organisation(2): Anspruch und Wirklichkeit, Manage
ment Wissen 3/85, S. 78ff.